30.04.2015, 11:15 Uhr

Ertragreicher Emissionshandel: Bei Advantag explodieren Umsatz und Ergebnis

Geldern – In den Medien und von den Umweltverbänden wird immer wieder über das zu geringe Preisniveau bei den CO2-Zertifikaten geklagt. Doch offenbar kann man mit dem Handel dieser Papiere gutes Geld verdienen: Die Umsatz- und Gewinn-Entwicklung beim niederrheinischen Zertifikate-Händler Advantag ist jedenfalls beeindruckend.

Der Umwelt-Finanzdienstleister Advantag macht in erster Linie Geschäfte mit dem CO2-Emissionshandel. Und diese Geschäfte laufen gut: Für das Jahr 2014 stellt die Advantag AG ein Umsatzwachstum um den Faktor 4,5 gegenüber dem Vorjahr fest. Noch deutlicher hat sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verbessert, wenn auch auf einem geringem Niveau. Damit wurden die Planungen des Unternehmens aus Geldern übertroffen.

Advantag gelingt Umsatzsteigerung wegen Handelsausbau

Die Advantag AG zählt sich zu den führenden unabhängigen Finanzdienstleistern im Bereich des Handels von CO2-Emissionsrechten. Sie meldet für 2014 einen Umsatzanstieg auf 234 Mio. Euro (2013: 51,4 Mio. Euro). Dieser Anstieg sei neben dem Emissionszertifikatehandel für Anlagenbetreiber auch auf den Ausbau des Handels mit Intermediären sowie des Arbitrage-Geschäfts zurückzuführen. Im vergangenen Wirtschaftsjahr hat die Gesellschaft insgesamt etwa 40,4 Millionen CO2-Emissionszertifikate (2013: 11,4 Mio.) gehandelt.

EBT wächst schnell – geringes Niveau

Gleichzeitig ist der Materialaufwand auf 233,3 Mio. Euro (2013: 51,0 Mio. Euro) angestiegen. Der Personalaufwand ist aufgrund der Einstellung weiterer Mitarbeiter auf 0,2 Mio. Euro gestiegen (2013: 0,15 Mio. Euro) geklettert. Nach Abschreibungen und sonstigen betrieblichen Aufwendungen erhöhte sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) auf 0,32 Mio. Euro (2013: 0,03 Mio. Euro). Das entspricht in etwa einer Verzehnfachung. Die Eigenkapitalquote von 55,7 Prozent hat sich verringert (2013: 78,4 Prozent). Man sei aber immer noch "hervorragend aufgestellt", so das Unternehmen.

Advantag will 2015 die Handelsmarge ausweiten

Im laufenden Geschäftsjahr 2015 liegen die Schwerpunkte der Unternehmensstrategie in einer Verbreiterung des Vertriebs zur bislang bereits sehr erfolgreich verlaufenden Neukundengewinnung, dem Ausbau des neuen Geschäftsfelds der CO2-Kompensationsdienstleistungen sowie einer Ausweitung der Handelsmarge, um die Ertragskraft weiter zu erhöhen. Dies sei in den ersten Monaten des laufenden Jahres gelungen. Hiermit begegnet der Vorstand der zurückgegangenen Nachfrage der institutionellen Intermediäre aus dem ersten Quartal 2015. Weitere positive Impulse für das operative Geschäft mit entsprechendem Ergebnisbeitrag werden aus der neuen Position als Market Maker der slowakischen Börse CEB (Commodity Exchange Bratislava) erwartet, heißt es in der Mitteilung von Advantag.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2015