23.05.2011, 12:26 Uhr

Greenpeace erstellt Sicherheits-Ranking für deutsche Kernkraftwerke

Hamburg – Greenpeace hat ein Ranking der 17 deutschen Atommeiler erstellt. Die Rangfolge ergebe sich aus der Prüfung und Bewertung der Ergebnisse aus dem am 17. Mai veröffentlichten Bericht der Reaktorsicherheitskommission (RSK). Danach schneide das AKW Isar I am schlechtesten ab, der Reaktor Emsland am besten. Er erziele mit 14 von 24 Punkten als einziger Reaktor im Greenpeace-Ranking mehr als 50 Prozent der erreichbaren Punkte. Greenpeace kritisierte den RSK-Bericht, weil er methodisch, inhaltlich und formal viele Mängel aufweise. Dennoch seien im Bericht die besonders gefährlichen Meiler klar auszumachen, meint Heinz Smital von Greenpeace.

Die sieben ältesten Meiler und Krümmel sind am schlechtesten gerüstet

Als Grundlage für das Punktesystem von Greenpeace haben acht der 16 Überprüfungsthemen im RSK-Anforderungskatalog gedient. Für jedes Überprüfungsthema gebe es drei Schutzgrade. Die Punkte seien anhand des erreichten Schutzgrades vergeben worden, so Greenpeace. Insgesamt habe Greenpeace drei verschiedene Bewertungsmethoden angewendet. Alle hätten zum selben Ergebnis geführt, nämlich dass die sieben ältesten Meiler und der Problemreaktor Krümmel am schlechtesten gerüstet seien. Greenpeace will das Ranking nun der Bundesregierung und der Ethik-Komission vorlegen.

:

Kommission für Reaktorsicherheit übergibt Bericht

Reaktion auf den RSK-Bericht: Kritik aus den Verbänden


© IWR, 2011