03.01.2012, 16:40 Uhr

RWE setzt Transparenz-Vorgaben der EU um

Essen – Als einer der ersten Stromerzeuger Europas hat RWE die Transparenz-Vorgaben umgesetzt, welche die Europäische Union mit der Verordnung zu Integrität und Transparenz auf den Energie-Großhandelsmärkten erlassen hat. Die EU verpflichtet in der so genannten REMIT-Verordnung („Regulation on wholesale energy market integrity and transparency“) alle Kraftwerksbetreiber, die Öffentlichkeit detailliert und so schnell wie möglich über den Stand der aktuellen Stromproduktion oder über Probleme in den Kraftwerken zu informieren, die zu Minderleistungen oder gar Ausfällen führen. RWE habe dazu eine eigene Internetseite eingerichtet, auf der umfangreiche (Echtzeit-)Daten aus dem Erzeugungspark des Konzerns in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien veröffentlicht werden.


© IWR, 2012