RWE will bis zu 80 Mrd. Euro investieren - Fokus auch auf erneuerbare Energien
Essen - Der Essener Energiekonzern RWE will in den nächsten zehn Jahren trotz der Finanzkrise Investitionen in Höhe von 70 bis 80 Mrd. Euro tätigen. Medienberichten zufolge werde sich das Unternehmen auch deutlich stärker als bislang auf die Bereiche erneuerbare Energien und Gas konzentrieren. RWE sei wild entschlossen, die Krise als Chance zu nutzen, habe der neue Strategievorstand Leonhard Birnbaum am Montagabend vor Journalisten in Essen erklärt.
Sowohl bei erneuerbarer Energie als auch beim Gas setze RWE nicht auf den Kauf bestehender Anlagen bzw. teurer Felder. Es gebe aber viele Projektentwickler, die nur über eine geringe Finanzkraft verfügen würden. Man könne als unabhängiger Projektentwickler heute nicht mehr eine Mrd. Euro für einen großen Windpark über Fremdkapital vorfinanzieren, wurde Birnbaum zitiert. Projektentwickler seien oftmals für 50 bis 100 Millionen Euro zu haben.
Weitere Meldungen und Infos aus der Energiewirtschaft
© IWR, 2008