20.10.2010, 11:54 Uhr

solarhybrid schließt Kapitalerhöhung ab

Leipzig - Die solarhybrid AG hat eine Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von 390.000 neuen Stammaktien abgeschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat der solarhybrid AG haben nach Unternehmensangaben einer Grundkapitalerhöhung der Gesellschaft von 4,5 Mio. Euro um 390.000 Euro auf 4,89 Mio. Euro durch Ausgabe von 390.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien, ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR 1,00 und mit voller Gewinnanteilberechtigung ab dem 1. Januar 2010 zugestimmt. Der Bezugspreis sei auf 10,50 Euro festgesetzt und durch den Vorstand und die Gründungsaktionäre gezeichnet worden. Der solarhybrid AG fließen dadurch ca. 4,1 Mio. Euro zu.

Laut solarhybrid soll der Nettoemissionserlös zur Finanzierung des Wachstums, besonders im Bereich der Solarstrom-Einheiten eingesetzt werden. Des Weiteren sei durch die Kapitalerhöhung die Kreditlinie der Banken von 1,4 Mio Euro auf 7,25 Mio Euro erhöht und ein Aval-Rahmen durch Kreditversicherer von 5 Mio. Euro geschaffen worden.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema


© IWR, 2010