UN-Klimakonferenz: Figueres fordert mehr Einsatz
Bonn – Die Generalsekretärin des UNFCCC (United Nations Framework Convention on Climate Change) Christiane Figueres hat an die Verantwortung der Staaten im Klimaschutz appelliert. Anlässlich der UN-Klimaschutzkonferenz in Bonn sagte Figueres dass die Staaten ihr Ziel, welches in Cancun festgelegt wurde nun verstärkt verfolgen müssten. Im Dezember des vergangenen Jahres haben sich die Staaten darauf verständigt, dass der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur auf 2 Grad begrenzt werden muss. In der vergangenen Woche hat die Internationale Energie Agentur (IEA) bekannt gegeben, dass die globalen Emissionswerte im Jahr 2010 Rekordwerte erreicht haben. Auch das amerikanische Mauna Loa Labor hat erklärt, dass die CO2-Konzentration im Mai dieses Jahres auf 395 ppm (parts per million) gestiegen ist. Figueres hofft nun, dass es in Bonn Fortschritte für eine globale Klimaschutzstrategie gibt, um einen weiteren Anstieg der Emissionen schnellstmöglich zu verhindern.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
© IWR, 2011