Photon ist insolvent – Nächste Ausgabe erscheint
Aachen – Die Photon Europe GmbH mit Sitz in Aachen hat am 12.12.2012 wegen Zahlungsunfähigkeit einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Rechtsanwalt André Seckler aus Aachen ist als vorläufiger Insolvenzverwalter der Photon Europe GmbH bestellt worden und führt den Geschäftsbetrieb zunächst vollumfänglich fort. Die Photon Europe GmbH ist Herausgeber diverser Publikationen aus dem Bereich Photovoltaik. „Bereits im Januar soll wie geplant die nächste Print-Ausgabe der Zeitschrift Photon – Das Solarstrommagazin erscheinen“, sagte Seckler. Auch der Internet-Auftritt soll nach Angaben des Unternehmens weiterhin regelmäßig gepflegt und aktualisiert werden. Für die 140 Beschäftigten von Photon Europe habe Seckler bereits die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes in die Wege geleitet. „Die Mitarbeiter haben auf der Betriebsversammlung deutlich gemacht, dass sie an die Zukunft von Photon weiterhin glauben und bei der anstehenden Sanierung engagiert mitarbeiten werden“, zeigte sich Seckler erfreut. Das erhöhe die Chancen auf den Fortbestand des Unternehmens und den Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze.
Interessenten für Sanierung stehen in den Startlöchern
Seckler prüft derzeit die wirtschaftliche Situation des Unternehmens, um darauf aufbauend Restrukturierungsoptionen zu erarbeiten. Nach einer ersten Sichtung geht der vorläufige Insolvenzverwalter nach Photon-Angaben davon aus, dass für eine Sanierung externe Geldgeber notwendig sein werden. „Ich habe bereits jetzt Signale von Interessenten erhalten, die sich ein Engagement im Zuge einer übertragenden Sanierung durchaus vor stellen können“, sagt André Seckler. Als nächste Schritte kündigte er an, zeitnah mit den Beteiligten allen voran, den Geldgebern und Lieferanten, Gespräche aufzunehmen. Photon-Pressesprecher Bernd Schüßler betonte gegenüber dem IWR das der Geschäftsbetrieb auf jeden Fall weitergeführt werden und die Leser nicht auf die Januar-Ausgabe verzichten müssten.
Photon-Gruppe entstand aus Verlagsgesellschaft
Die Photon-Gruppe aus einem Verlag im Bereich der erneuerbaren Energien mit Hauptsitz in Aachen entstanden und ist im Bereich der Informationsvermittlung zum Thema solare Stromerzeugung tätig. Die Photovoltaik-Zeitschriften des Unternehmens erscheinen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch. Darüber hinaus wurden internationale Konferenzen organisiert sowie Seminarreihen und Workshops zu photovoltaikspezifischen Themen ausgerichtet. Daneben führte die Photon-Gruppe ein eigenes Testlabor der Schwestergesellschaft Photon Laboratory GmbH zur Prüfung der Qualität von Solarkomponenten sowie eine Consulting-Gesellschaft zur Beratung von Industrie und Politik. Die Photon-Europe GmbH beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter, davon 100 in Aachen und 30 am Standort in Berlin. Büros unterhält das Unternehmen zudem in Athen, Hongkong, Madrid, Paris und Rom.
© IWR, 2012