IWR-Start | News | Wind | Solar| Terminkalender | Energiejobs | Energiestatistik | Energiespeicher |

RENIXX World | Alle Kurse | Dax | RENIXX-Newsletter | | |
 
28.10.2025, 13:35 Uhr  

Nordex steigert Profitabilität: Windkraftkonzern erhöht EBITDA-Marge auf bis zu 8,5 Prozent - Aktie klettert auf ein neues Jahreshoch



 

 

Hamburg - Die Nordex Group hat ihre EBITDA-Margenprognose für 2025 deutlich angehoben. Grund sind starke vorläufige Zahlen des dritten Quartals, die eine operative Stärke in den Geschäftsbereichen Projekte und Service zeigen und auf ein stabil bleibendes makroökonomisches Umfeld verweisen. Die Aktie zündet den Turbo.

Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Nordex nun mit einer EBITDA-Marge von 7,5 bis 8,5 Prozent statt bisher 5,0 bis 7,0 Prozent. Das vorläufige EBITDA des dritten Quartals erreichte 136 Millionen Euro, die Umsätze lagen bei rund 1,706 Milliarden Euro. CEO José Luis Blanco betont die erfolgreiche Umsetzung der Projekte und die positive Free-Cashflow-Entwicklung.

Starke Q3-Zahlen treiben Margenprognose
Nordex hat seine Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäftsjahr 2025 nach oben korrigiert. Künftig wird eine Marge zwischen 7,5 und 8,5 Prozent erwartet, zuvor lag die Spanne bei 5,0 bis 7,0 Prozent. Die verbesserte Prognose ist laut Nordex auf eine starke operative Umsetzung in beiden Geschäftsbereichen - Projekte und Service - sowie auf ein stabiles makroökonomisches Umfeld zurückzuführen.

Im dritten Quartal 2025 erreichte das Unternehmen ein vorläufiges EBITDA von 136 Millionen Euro bei einer Marge von 8,0 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal betrug das EBITDA 72 Millionen Euro bei 4,3 Prozent Marge. Die Umsätze lagen bei 1,706 Milliarden Euro und damit auf Vorjahresniveau (Q3/2024: 1,671 Milliarden Euro). Nach Angaben von Nordex spiegelt diese Entwicklung saisonale Effekte und temporäre Lieferverzögerungen in der Türkei wider.

CEO José Luis Blanco kommentierte: „Unsere Teams haben im dritten Quartal außergewöhnlich gut geliefert, und die Ergebnisse spiegeln die Stärke unserer Umsetzung in den Bereichen Projekte und Service wider. Für den Rest des Jahres sind wir zuversichtlich, dass wir die Profitabilität im Vergleich zu 2024 deutlich steigern können.“

Finanzielle Stabilität und Wachstumsperspektiven
Nordex verzeichnete zum Ende des dritten Quartals 1,378 Milliarden Euro an liquiden Mitteln, gegenüber 1,151 Milliarden Euro Ende 2024. Daraus resultierte ein Free Cashflow von 298 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres, nachdem er 2024 noch bei null lag. Das Unternehmen erwartet, dass die positive Entwicklung im vierten Quartal anhält - unterstützt durch zusätzliche Gewinne, eine starke Auftragseingangsdynamik und eine fortgesetzte Verbesserung des Working Capitals.

Alle weiteren Prognoseelemente bleiben unverändert: Der Umsatz soll zwischen 7,4 und 7,9 Milliarden Euro liegen, die Working-Capital-Ratio unter -9 Prozent und das CAPEX bei rund 200 Millionen Euro.

Nordex wird die vollständigen Q3-Ergebnisse am 4. November 2025 veröffentlichen.

Mit mehr als 57 GW installierter Windenergieleistung in über 40 Märkten sowie mehr als 10.400 Mitarbeitenden zählt Nordex zu den führenden Herstellern von Onshore-Turbinen der Klassen 4 bis 7 MW+. Fertigungsstandorte befinden sich unter anderem in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien und den USA.

Nordex-Aktie klettert und erreicht neues Jahreshoch
Die Investoren begrüßen die Entwicklung bei Nordex. Die Nordex-Aktie setzt sich am heutigen Vormittag im regenerativen Aktienindex RENIXX World an die Spitze und klettert bis auf ein neues Jahreshoch von 25,92 Euro. Aktuell notiert die Nordex-Aktie mit einem Plus von 9,9 Prozent bei 25,76 Euro (12:50 Uhr, 28.10.2025, Börse Stuttgart).

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Mehr Bestellungen und stabile Preise: Nordex setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Aktie stark nachgefragt
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
Nordex Turbine 6-MW-Klasse: Nordex Group erhält vorzeitig Typenzertifikat für Turbine N175/6.X
Zum aktuellen Aktienchart von Nordex

Stellenangebot UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG (Meißen, Dresden): Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
Online Pressemappe von Nordex auf www.iwrpressedienst.de

VOSS GmbH (Admannshagen-Bargeshagen) sucht: Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weltrekord: Abu Dhabi baut mit 19 GWh den größten Batteriespeicher der Welt – Sinkende Preise ermöglichen gewaltigen Technologiesprung





Meldung drucken | E-Mail: Artikel empfehlen
 

IWR-Newsticker RENIXX:
Firma   -im Profil-



Produkte   -Anzeige-
28.10.2025 - Nordex steigert Profitabilität: Windkraftkonzern erhöht EBITDA-Marge auf bis zu 8,5 Prozent - Aktie klettert auf ein neues Jahreshoch
27.10.2025 - Börse KW 43/25: RENIXX prallt an 1.200 Punkte-Marke ab - Gewinnmitnahmen bei Plug Power, Bloom Energy, Green Plains und Canadian Solar - Vestas Großauftrag
20.10.2025 - Börse KW 42/25: RENIXX: Kurs auf 1.200-Punkte - Bloom Energy und Green Plains: Kursplus über 20 Prozent - BYD Rückruf - Grenergy startet Mega-PV-Hybrid-Projekt
13.10.2025 - Börse KW 41/25: RENIXX Mini-Rallye durch Trump gestoppt – Nordex: Mehr Bestellungen und stabile Preise - Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027
09.10.2025 - Mehr Bestellungen und stabile Preise: Nordex setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Aktie stark nachgefragt
06.10.2025 - Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September
23.09.2025 - RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance
22.09.2025 - Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz
16.09.2025 - Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur
15.09.2025 - Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend
10.09.2025 - Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen
08.09.2025 - Börse KW 36/25: RENIXX lauert vor 1.000-Punkte-Marke - SMA: heftige Gewinnwarnung - Nordex mit Auftrag - Ormat-Speicher für Texas-Stromnetz – Vestas: Rahmenvertrag für Max Bögl-Türme
01.09.2025 - Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex
29.08.2025 - Geothermie 2.0: Ormat und Sage starten Pilotprojekt für neuartige Druckgeothermie zur Stromerzeugung und Energiespeicherung
25.08.2025 - US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt
25.08.2025 - Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck
14.08.2025 - Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion
13.08.2025 - Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief
11.08.2025 - Vestas stärkt Marktposition: Vestas sichert Großaufträge über 444 MW in Kanada, Deutschland und Rumänien
11.08.2025 - Börse KW 32/25: RENIXX etabliert sich stabil über 900 Punkten – SMA Solar: Ausblick überzeugt – Sunrun mit starken Zahlen – Verbio enttäuscht – Solaredge operativ defizitär
08.08.2025 - Ormat Technologies meldet starke Ergebnisse für Q2 2025 - Aktienkurs steigt
08.08.2025 - SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose
04.08.2025 - Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt

 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt