IWR-Start | News | Wind | Solar| Terminkalender | Energiejobs | Energiestatistik | Energiespeicher |

RENIXX World | Alle Kurse | Dax | RENIXX-Newsletter | | |
 
11.08.2025, 09:40 Uhr  

Börse KW 32/25: RENIXX etabliert sich stabil über 900 Punkten – SMA Solar: Ausblick überzeugt – Sunrun mit starken Zahlen – Verbio enttäuscht – Solaredge operativ defizitär



 

 

Münster - Der RENIXX World hat sich in der letzten Handelswoche oberhalb der wichtigen Marke von 900 Punkten behauptet und mit einem leichten Plus geschlossen. Im Fokus standen vor allem Unternehmenszahlen, während politische Impulse für grüne Aktien diesmal ausblieben. Der Markt bleibt somit klar auf die aktuellen Zahlen und strategischen Entwicklungen der Branchengrößen fokussiert.

Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche um 1,0 % auf einen Schlusskurs von 923,02 Punkte zugelegt (Schlusskurs 08.08.2025). Kursrelevant waren in erster Linie die Quartalszahlen der Unternehmen. Zu den Tops der vergangenen Woche gehören SMA Solar (+17,3 %), Sunrun (+17,2 %) und Nordex (+6,5 %). Flops sind Verbio (-5,2 %), Solaredge (-3,7 %) und Ormat (-3,7 %).

Technische Lage: Aufwärtsdynamik gewinnt an Substanz
Aus technischer Sicht bleibt der RENIXX weiterhin angeschlagen, entfernt sich aber zunehmend vom Jahrestief. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung zwischen 1.000 und 1.200 Punkten fiel der Index deutlich darunter und markierte am 9. April mit 748,44 Punkten das Tief für 2025. Aktuell hält der RENIXX die wichtige 900-Punkte-Marke bei 924 Punkten. Ein nachhaltiger Ausbruch über 1.000 Punkte wäre ein entscheidender Schritt hin zu einer möglichen Trendwende. Auf Jahressicht 2025 steht der RENIXX nach dem Schlusskursstand von Freitag bei einem Minus von 6,0 % (Vorwoche: -6,9 %).

Tops und Flops der Woche
Bei SMA Solar war es weniger der Quartalsbericht selbst, der die Anleger begeisterte, sondern vielmehr der Ausblick. Investoren setzen darauf, dass das Management die Kosten im kriselnden Heim- und Gewerbesektor in den Griff bekommt. Kepler Cheuvreux bewertet diese Strategie positiv und bestätigt das Kursziel von 24 Euro. Warburg Research sieht zudem weiteres Potenzial durch die Fokussierung auf profitablere Segmente. Die Aktie von SMA Solar gewinnt 17,3 % auf 22,62 Euro.

Sunrun überzeugte mit starken Quartalszahlen: Ein Umsatzplus von 9 % und ein nahezu verdoppelter Nettogewinn sorgten für einen deutlichen Kursanstieg von 18,4 %. Analysten loben besonders das kräftige Wachstum im Bereich Speicherlösungen sowie die stabilisierte Kundenbasis. Jefferies hob das Kursziel auf 12 Euro an und sieht weiterhin Kurspotenzial. Auch Berenberg bewertet die Aktie positiv mit einem Kursziel von 11 Euro. Die Aktie von Sunrun legt um 17,2 % auf 10,04 Euro zu.

Nordex sicherte sich einen Großauftrag aus Brandenburg über 51,7 MW Windkraft, was der Aktie Halt gab. Warburg Research bestätigt das Kursziel von 25 Euro und hebt die solide Auftragslage sowie die Wachstumsperspektiven hervor. Die Nordex-Aktie zeigt eine gute Performance und legt um 6,5 % auf 23,02 Euro zu.

Solaredge konnte zwar Umsatz und Marge steigern, bleibt aber operativ defizitär – was von den Märkten kritisch aufgenommen wurde. Jefferies hält am Kursziel von 130 Euro fest, warnt jedoch vor anhaltendem Margendruck. Warburg Research sieht insbesondere die negativen Cashflows als bedeutende Belastung. Der Aktienkurs stand in der letzten Woche am Donnerstag bei einem Minus von über 10 %. Am Freitag konnte sich die Aktie jedoch deutlich erholen, sodass sich mit einem Kurs von 21,28 Euro per Saldo ein Wochenverlust von 3,7 % ergibt.

Ormat konnte im Speichersegment solides Wachstum zeigen, leidet jedoch unter einem leichten Umsatzrückgang. Jefferies bewertet Ormat mit einem moderat positiven Kursziel von 80 Euro. Die Aktie verliert 3,7 % auf 74,14 Euro.

Verbio enttäuschte mit deutlich verfehltem EBITDA und hohen Wertminderungen, was im Wochenverlauf zwischenzeitlich zu einem Kursverlust von mehr als 11 % führte. Die Baader Bank reagierte mit einer Kurszielsenkung auf 10 Euro und verweist auf die weiterhin bestehenden Unsicherheiten im Marktumfeld. Analysten bleiben daher vorsichtig. Am Ende der Woche steht die Verbio-Aktie mit einem Minus von 5,2 % bei 10,61 Euro.

RENIXX gibt zum Wochenauftakt nach
Zum Start in die neue Woche zeigt sich der RENIXX schwächer. Die größten Kursabschläge im frühen Handel verzeichnen Orsted, Boralex, Nordex, China Longyuan, Jinkosolar und Renew Energy Global. Zulegen können Xinyi Solar, Xpeng, Plug Power, Enphase Energy und Sunrun.

Bild: RENIXX Chart der letzten 5 Jahre - IWR


Quelle: IWR Online
© IWR, 2025


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Sunrun mit starkem Wachstum: Sunrun-Umsatz steigt in Q2 2025 auf 569 Mio. USD – Speicherlösungen treiben Erfolg – Aktie zündet Turbo
Vorläufige Verbio-Bilanz enttäuscht Anleger: Verbio verfehlt EBITDA-Ziel 2024/25 deutlich – Wertminderungen belasten Ergebnis – Aktie bricht ein
Quartalsbilanz: Solaredge steigert Umsatz und Marge, bleibt aber defizitär – Aktie verliert 10 %
SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose
Erneuerbare Energien: globaler Aktienindex RENIXX - Renewable Energy Industrial Index
1.000-MW-Batteriespeicher in Aldenhoven: Kronos Solar treibt größtes Speicherprojekt Deutschlands voran
Globale Atomkraft im Sinkflug: Weltweite Atomflotte schrumpft - Zubau von Atomkraftwerken bricht im ersten Halbjahr 2025 stark ein
Stellenangebot Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH (Waldshut-Tiengen): Abteilungsleiter (m/w/d) Netzmanagement & Marktprozesse





Meldung drucken | E-Mail: Artikel empfehlen
 

IWR-Newsticker RENIXX:
Firma   -im Profil-



Produkte   -Anzeige-
23.09.2025 - RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance
22.09.2025 - Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz
16.09.2025 - Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur
15.09.2025 - Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend
10.09.2025 - Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen
08.09.2025 - Börse KW 36/25: RENIXX lauert vor 1.000-Punkte-Marke - SMA: heftige Gewinnwarnung - Nordex mit Auftrag - Ormat-Speicher für Texas-Stromnetz – Vestas: Rahmenvertrag für Max Bögl-Türme
01.09.2025 - Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex
29.08.2025 - Geothermie 2.0: Ormat und Sage starten Pilotprojekt für neuartige Druckgeothermie zur Stromerzeugung und Energiespeicherung
25.08.2025 - US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt
25.08.2025 - Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck
14.08.2025 - Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion
13.08.2025 - Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief
11.08.2025 - Vestas stärkt Marktposition: Vestas sichert Großaufträge über 444 MW in Kanada, Deutschland und Rumänien
11.08.2025 - Börse KW 32/25: RENIXX etabliert sich stabil über 900 Punkten – SMA Solar: Ausblick überzeugt – Sunrun mit starken Zahlen – Verbio enttäuscht – Solaredge operativ defizitär
08.08.2025 - Ormat Technologies meldet starke Ergebnisse für Q2 2025 - Aktienkurs steigt
08.08.2025 - SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose
04.08.2025 - Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt
28.07.2025 - Strom für KI-Rechenzentren: Neuer Wettlauf zwischen Brennstoffzellen und Mini-Atomkraftwerken
28.07.2025 - Nordex überzeugt in Q2 2025: Starker Auftragseingang, mehr Profitabilität, positiver Cashflow – Aktie klettert
28.07.2025 - Börse KW 30/25: RENIXX springt über 900-Punkte-Marke - Oracle-Deal katapultiert Bloom – Kursziel +75% - SMA Solar: Aktie legt trotz Gewinnrückgang zu – Enphase-Ausblick enttäuscht
24.07.2025 - Wasserstoff Comeback: Oracle setzt bei KI-Rechenzentren auf Brennstoffzellen von Bloom Energy – Aktie explodiert
21.07.2025 - Börse KW 29/25: RENXX legt wieder zu – Vestas nach Analystenkommentar an der Spitze – Nordex liefert an VSB – Verbund baut Batteriespeicher in Deutschland - SMA: Aktie unter Druck
14.07.2025 - Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt