IWR-Start | News | Wind | Solar| Terminkalender | Energiejobs | Energiestatistik | Energiespeicher |

RENIXX World | Alle Kurse | Dax | RENIXX-Newsletter | | |
 
04.08.2025, 09:58 Uhr  

Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt



 

 

Münster - Der RENIXX World zeigte sich in der letzten Woche schwächer, kann sich jedoch oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 900 Punkten behaupten. Nach dem Anstieg in der Vorwoche sorgen uneinheitliche Unternehmenszahlen für Gegenwind. Während Bloom Energy mit kräftigen Kursgewinnen an der Spitze lag, verzeichneten andere Brennstoffzellen- und Wasserstoffwerte deutliche Verluste.

Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche um 1,7 % auf einen Schlusskurs von 913,81 Punkten nachgegeben (Schlusskurs 01.08.2025). Auf Unternehmensseite gab es gemischte Impulse: Nordex überzeugte mit starken Q2-Zahlen, First Solar hob die Jahresprognose an. Solaredge meldete eine neue US-Partnerschaft, EDPR verkaufte Windparks in Griechenland, und Verbund musste wegen niedriger Wasserkraftproduktion einen Ergebnisrückgang hinnehmen.

Technische Lage: Aufwärtsdynamik gewinnt an Substanz
Aus technischer Sicht bleibt der RENIXX angeschlagen, entfernt sich jedoch mittlerweile deutlich vom Jahrestief. Nach einer längeren Seitwärtsbewegung zwischen 1.000 und 1.200 Punkten ist der Index deutlich unter diese Marke gefallen. Am 9. April 2025 wurde mit 748,44 Punkten das aktuelle Jahrestief markiert. Mit 910 Punkten kann der RENIXX die 900 Punkte-Marke halten. Ein nachhaltiger Ausbruch über 1.000 Punkte wäre ein entscheidender Schritt für eine mögliche Trendwende. Auf Jahressicht 2025 steht der RENIXX nach dem Schlusskursstand von Freitag bei einem Minus von 6,9 % (Vorwoche: -5,3%).

Analysten uneins bei Bloom Energy
Nach der fulminanten Vorwoche mit einem Plus von 37,3 % auf 29,28 Euro, setzt sich die Aktie von Bloom Energy mit einem Plus von 7,5 % auf 31,48 Euro auch in der letzten Handelswoche im RENIXX an die Spitze. Auslöser der aktuellen Kursexplosion ist ein Großauftrag von Oracle, der bei den Analysten unterschiedliche Einschätzungen über das Potenzial und die Risiken bei Bloom auslöst. Bei der Bewertung der Aktie zeigen die jüngsten Analystenstimmen daher auch eine ungewöhnlich große Spannweite – sie reichen von 24 USD bis 51 USD. Die Kursziele klaffen um mehr als 100 % auseinander – ein deutliches Signal, dass Analysten den strategischen Wendepunkt bei Bloom Energy noch uneinheitlich bewerten.
Die größte Skepsis zeigen die Analysten von Jefferies. Sie verweisen auf die hohe Bewertung der Aktie und sehen ein Kursziel von 24 USD (Hold). Auch Roth Capital ist zurückhaltend, da weiterhin Unsicherheiten gesehen werden. Das Kursziel wird mit 34 USD (Neutral) angegeben. Morgan Stanley ist bei einem Kursziel von 44 USD (Overweight) langfristig optimistisch, warnt aber auch vor kurzfristigen Schwankungen. UBS hingegen sieht mit 51 USD (Buy) das größte Upside-Potenzial durch strategische Partnerschaften und Effizienzgewinne.
Am Ende der Woche steht die Aktie von Bloom Energy mit einem Plus von 7,5 Prozent bei 31,48 Euro.

Nordex überzeugt in Q2 2025: Starker Auftragseingang und mehr Profitabilität
Die Nordex Group bleibt auf Wachstumskurs: Im zweiten Quartal 2025 überzeugt der Windturbinenhersteller mit einem kräftigen Auftragsplus, einer gesteigerten Profitabilität und einem deutlich verbesserten Cashflow. Mit 1,87 Mrd. Euro liegt der Umsatz von Nordex auf dem Niveau des Vorjahresquartals liegt (Q2 2024: 1,86 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg allerdings deutlich um über 64 % auf 108,2 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge kletterte auf 5,8 % (Q2/2024: 3,5 %). Das Konzernergebnis legte auf 31 Mio. Euro zu – nach nur 0,5 Mio. Euro im Vorjahresquartal.
Die Nordex-Aktie gewinnt 6,3 Prozent auf 21,62 Euro.

First Solar erhöht Jahresprognose
First Solar hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar erzielt und verzeichnete damit im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Plus von rund 9 % (Q2 2024: 1,0 Mrd. USD). Der verwässerte Nettogewinn pro Aktie lag mit 3,18 US-Dollar leicht unter dem Vorjahreswert von 3,25 US-Dollar (–2,2%). Der Solarkonzern hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angepasst: Die Umsatzspanne wurde von 4,5–5,5 Mrd. USD auf 4,9–5,7 Mrd. USD erhöht. Das erwartete Netto-Barguthaben zum Jahresende hat First Solar von 0,4–0,9 Mrd. USD auf 1,3–2,0 Mrd. USD angehoben. Die Ergebnisprognose pro Aktie liegt nun bei 13,50–16,50 USD (zuvor: 12,50–17,50 USD). Die First Solar-Aktie legt um 1,4 Prozent auf 160,70 Euro.

EDPR verkauft 150 MW Windpark-Portfolio
Der Erneuerbare-Energien-Investor Principia hat eine Vereinbarung zur Übernahme eines 150 MW umfassenden Windparkportfolios von EDP Renováveis (EDPR) in Griechenland unterzeichnet. Der geschätzte Transaktionswert liegt bei über 200 Mio. Euro (0,2 Mrd. Euro). Bei dem Portfolio handelt es sich um vier in Betrieb befindliche Windparks, die alle unter 20-jährigen Contracts for Difference (CfD) laufen. Mit der Akquisition der Projekte steigt Principias installierte Kapazität im Bereich erneuerbare Energien in Griechenland auf 727 MW.
Die EDPR-Aktie verliert leicht um 0,7 Prozent auf 10,15 Euro.

Verbund: weniger Wasser, weniger Gewinn
Der österreichische Versorger Verbund hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Grund dafür ist vor allem die stark gesunkene Stromerzeugung aus Wasserkraft infolge außergewöhnlich niedriger Wasserführung. Zwar hat der Konzern den Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 3,7% auf 4,036 Mrd. Euro gesteigert (1. HJ 2024: 3,892 Mrd. Euro). Das EBITDA sank allerdings um 19,8 % auf 1,413 Mrd. Euro (1. HJ 2024: 1,762 Mrd. Euro). Das Konzernergebnis ging um 11,8% auf 802,7 Mio. Euro zurück (1. HJ 2024: 910,1 Mio. Euro). Bereinigt um Einmaleffekte liegt das Ergebnis mit 783,6 Mio. Euro sogar um 22,3% unter dem Vorjahr.
Die Verbund-Aktie gibt um 2,7 Prozent auf 65,85 Euro nach.

Solaredge profitiert von US-Partnerschaft
Solaredge Technologies und Solar Landscape haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, in den USA über 500 gewerbliche Solardachprojekte mit US-gefertigter Solartechnologie von Solaredge auszustatten. Die Projekte sollen 2025 und 2026 in mehreren Bundesstaaten realisiert werden. Konkrete Zahlen nannten die Unternehmen nicht.
Die Solaredge-Aktie verliert in der letzten Woche 4,6 Prozent auf 22,10 Euro.

RENIXX startet schwächer in die Woche
Zum Start in die neue Handelswoche gibt der RENIXX leicht nach. Die größten Verluste im frühen Handel verbuchen Daqo, Scatec, Xinyi Solar, Ballard Power und Meridian Energy. Zulegen können SFC Energy, Verbio, Xpeng, EDP Renovaveis und Nordex.

Bild: RENIXX Chart der letzten 5 Jahre - IWR


Quelle: IWR Online
© IWR, 2025


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Meilenstein für hybride Energieprojekte in Spanien: Encavis übernimmt 199-MW-Wind- und Solarprojekt von Baywa r.e.
NEST-Prozess: Netzregulierung unter Druck - BDEW sieht Investitionen gefährdet
Verbund-Bilanz: Weniger Wasser, weniger Gewinn – Verbund mit Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr – Ausblick angepasst
MAN Truck & Bus meldet 238% Wachstum bei Elektrofahrzeugen – E-Mobilität treibt Halbjahreszahlen trotz Umsatzrückgang
Erneuerbare Energien: globaler Aktienindex RENIXX - Renewable Energy Industrial Index

Stellenangebot 4initia GmbH (Berlin): Senior Projektmanager/in (m/w/d) für die Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, Schwerpunkt onshore Deutschland
Original PM: Repowering und Ausbau: Windpark Sonnenberg V wird zum Vorzeigeprojekt – ENERTRAG und EBERT schließen Kooperationsvertrag
SWU Energie GmbH (Ulm) sucht: Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie





Meldung drucken | E-Mail: Artikel empfehlen
 

IWR-Newsticker RENIXX:
Firma   -im Profil-



Produkte   -Anzeige-
23.09.2025 - RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance
22.09.2025 - Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz
16.09.2025 - Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur
15.09.2025 - Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend
10.09.2025 - Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen
08.09.2025 - Börse KW 36/25: RENIXX lauert vor 1.000-Punkte-Marke - SMA: heftige Gewinnwarnung - Nordex mit Auftrag - Ormat-Speicher für Texas-Stromnetz – Vestas: Rahmenvertrag für Max Bögl-Türme
01.09.2025 - Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex
29.08.2025 - Geothermie 2.0: Ormat und Sage starten Pilotprojekt für neuartige Druckgeothermie zur Stromerzeugung und Energiespeicherung
25.08.2025 - US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt
25.08.2025 - Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck
14.08.2025 - Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion
13.08.2025 - Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief
11.08.2025 - Vestas stärkt Marktposition: Vestas sichert Großaufträge über 444 MW in Kanada, Deutschland und Rumänien
11.08.2025 - Börse KW 32/25: RENIXX etabliert sich stabil über 900 Punkten – SMA Solar: Ausblick überzeugt – Sunrun mit starken Zahlen – Verbio enttäuscht – Solaredge operativ defizitär
08.08.2025 - Ormat Technologies meldet starke Ergebnisse für Q2 2025 - Aktienkurs steigt
08.08.2025 - SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose
04.08.2025 - Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt
28.07.2025 - Strom für KI-Rechenzentren: Neuer Wettlauf zwischen Brennstoffzellen und Mini-Atomkraftwerken
28.07.2025 - Nordex überzeugt in Q2 2025: Starker Auftragseingang, mehr Profitabilität, positiver Cashflow – Aktie klettert
28.07.2025 - Börse KW 30/25: RENIXX springt über 900-Punkte-Marke - Oracle-Deal katapultiert Bloom – Kursziel +75% - SMA Solar: Aktie legt trotz Gewinnrückgang zu – Enphase-Ausblick enttäuscht
24.07.2025 - Wasserstoff Comeback: Oracle setzt bei KI-Rechenzentren auf Brennstoffzellen von Bloom Energy – Aktie explodiert
21.07.2025 - Börse KW 29/25: RENXX legt wieder zu – Vestas nach Analystenkommentar an der Spitze – Nordex liefert an VSB – Verbund baut Batteriespeicher in Deutschland - SMA: Aktie unter Druck
14.07.2025 - Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt