AKW-Laufzeit-Verlängerung: 3 Monate Moratorium - Ausbau erneuerbarer Energien soll beschleunigt werden
Münster - Die Bundesregierung will die AKW-Laufzeitverlängerung vorläufig stoppen. Auf einer Pressekonferenz sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass nach den japanischen Erfahrungen die deutschen AKW ohne Tabus überprüft werden müssten. Alles müsse auf den Prüfstand. "Sicherheit steht über alles," so die Kanzlerin. Dazu wird die Laufzeitverlängerung für 3 Monate ausgesetzt. Dieser kurze Zeitraum sei bewusst gesetzt, um noch vor der Sommerpause ein Ergebnis zu erhalten, sagte die Bundeskanzlerin weiter. Der Ausbau erneuerbarer Energien soll beschleunigt werden. In diesem Zusammenhang soll auch mit allen gesellschaftlichen Gruppen vor Ort geklärt werden, wie etwa der schleppende Netzausbau beschleunigt werden könne.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2011