IWR-Start | Geschäftsklima | Veranstaltungen | Jobs | IWR-Pressedienst | IWR-Kontakt |

Windenergie | Windenergie-Home

Windenergie - Windkraftanlage, © IWR


Windenergie-Archiv


Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)

 
Business-Newsticker
  
IWR - Newssuche IWR-Pressedienst
 

28.03.2023, 13:29 Uhr
Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland

Fredericia, Dänemark - Ein Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted, der Simply Blue Group und Subsea7 war in der Offshore-Ausschreibung in Schottland erfolgreich. Im Rahmen der sog. INTOG-Leasingrunde von Crown Estate Scotland haben die Unternehmen eine Exklusivitätsvereinbarung für die Errichtung des schwimmenden Offshore-Windparks Salamander erhalten. Weiter ... (iwr)

27.03.2023, 18:00 Uhr
EnBW plant kompletten Kohleausstieg bereits 2028 - Positiver Ausblick 2023

Karlsruhe – Der Energieversorger EnBW hat heute die Geschäftszahlen für das Jahr 2022 vorgelegt und eine beschleunigte Transformation vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen Infrastrukturunternehmen bekräftigt. Ein Grund für diese Entwicklung ist auch der Ukraine-Krieg, der für eine Zäsur nicht nur beim Energieversorger EnBW gesorgt hat. Weiter ... (iwr)

27.03.2023, 13:23 Uhr
Klimaneutralität 2045 - Netzbetreiber stellen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045 vor

Bayreuth - Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 vorgestellt. Dieser Entwurf (2023) wird der Öffentlichkeit bis zum 25.04.2023 vorgestellt. Die Stellungnahmen fließen in den zweiten Entwurf des NEP ein, den die ÜNB anschließend der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Prüfung übergeben. Weiter ... (iwr)

27.03.2023, 09:24 Uhr
Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab - Canadian Solar mit Rekordergebnis - Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act - Encavis kauft Windprojekte von UKA

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die zwischenzeitlichen Gewinne in der letzten Woche bis zum Handelsschluss größtenteils wieder abgegeben und ist am Ende eingeknickt. Weiterhin kommt der Druck aus dem Bankenumfeld und den weiteren Leitzinsanhebungen. Unternehmen-Meldungen können derzeit keine Akzente setzen. Weiter ... (iwr)

24.03.2023, 11:48 Uhr
Offshore-Windpark Kaskasi von RWE nimmt Regelbetrieb auf - Habeck gibt Ausblick auf weitere Offshore-Entwicklung

Berlin, Essen - Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat zusammen mit Vertretern von RWE und Siemens Gamesa offiziell den Offshore-Windpark Kaskasi in der Nordsee in Betrieb genommen. Die Einweihung soll einen Wendepunkt markieren, die Bundesregierung will den Ausbau der Offshore-Windenergie nun zügig und koordiniert vorantreiben, betonte Habeck. Weiter ... (iwr)

23.03.2023, 16:31 Uhr
EnBW gibt grünes Licht für Bau des Offshore Windparks He Dreiht

Karlsruhe – Der Ausbau der Offshore Windenergie in Deutschland gewinnt wieder an Fahrt. Jetzt hat der Energieversorger EnBW die finale Investitionsentscheidung zum Bau des 960 MW-Offshore Windparks He Dreiht getroffen. Weiter ... (iwr)

23.03.2023, 12:34 Uhr
1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen

Berlin - Auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat in Berlin der erste von zwei Windgipfeln stattgefunden, die in diesem Jahr geplant sind. Der Minister zieht ein positives Fazit, sieht aber noch reichlich Abstimmungsbedarf. Branchenvertreter mahnen eine geschlossene Unterstützung des Ausbaus auf allen Ebenen an. Weiter ... (iwr)

20.03.2023, 09:04 Uhr
Börse KW 11/23: RENIXX fällt unter 1.500 Punkte - Innergex kauft 60-MW-Solarportfolio in Kanada - Ormat: 3,6 Mio. neue Aktien - Vestas und Nordex: Aufträge verpuffen - Aktienkurse tiefrot

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Abwärtstrend aus der Vorwoche beibehalten. Das belastende Umfeld aus Zinssorgen sowie eine gefühlte Bankenkrise verunsichern die Anleger und ziehen die Börsen runter. Branchenspezifische Meldungen spielen aktuell keine Rolle. Weiter ... (iwr)

17.03.2023, 12:04 Uhr
EU-Kommission will mit Net Zero Industry Act grüne Industrie ankurbeln

Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission will die Bedingungen für die Produktion von sauberen Technologien in Europa verbessern und die Abhängigkeit von Importen verringern. Das ist auch eine Reaktion auf die Einführung des Inflation Reduction Acts in den USA. Weiter ... (iwr)

16.03.2023, 10:19 Uhr
Klimaziel 2022 knapp erreicht: Treibhausgasemissionen gehen in Deutschland leicht zurück

Berlin - Das Umweltbundesamt (UBA) hat vorläufige Zahlen der nationalen Treibhausgasemissionen im Jahr 2022 veröffentlicht. Gegenüber 2021 sind die Emissionen sektorübergreifend leicht gesunken, die Zielmarke des Bundes-Klimaschutzgesetzes für 2022 wird eingehalten. Weiter ... (iwr)

13.03.2023, 15:36 Uhr
Wind-Ausbau: Deutscher Wetterdienst verkleinert Schutzzonen um Wetterradare um fast 90 Prozent

Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) will den Ausbau der Windenergie künftig stärker unterstützen. Dazu verkleinert die Bundesbehörde die Schutzzonen um Wetterradare, um mehr Flächen für den Bau von Windkraftanlagen freizugeben. Weiter ... (iwr)

13.03.2023, 09:04 Uhr
Börse KW 10/23: RENIXX ausgebremst - Geschäftszahlen: Nordex überzeugt, Sunpower mit Gewinn - Encavis: PV-Großprojekt ist baureif - Plug Power mit Uniper-Auftrag - Fuelcell unter Druck

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche den Gewinn aus der Vorwoche wieder abgegeben. Belastend wirken erneut aufflammende Zinssorgen sowie ein Kurseinbruch bei der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA. Weiter ... (iwr)

09.03.2023, 13:06 Uhr
Tractebel, DEME und Jan De Nul stellen schwimmende Offshore-Solartechnologie vor

Brüssel, Belgien - Noch steckt die Technologie von Offshore-PV-Anlagen in den Kinderschuhen. Geht es nach den Plänen von Tractebel und seinen Partnern, so kann die von den Unternehmen entwickelte Technologie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der globalen Energiewende übernehmen. Weiter ... (iwr)

06.03.2023, 16:16 Uhr
Mehr Tempo beim EE- und Netzausbau: Bundestag und Bundesrat geben Grünes Licht für EU-Notfallverordnung

Berlin - Der nationale Ausbau der Wind- und Solarenergie hat 2022 zwar angezogen, ist aber noch weit von dem Tempo entfernt, das erforderlich ist, um die Ziele der Bundesregierung zu erreichen. Mit den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat zur Überführung der EU-Notfallverordnung in nationales Recht wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht. Weiter ... (iwr)

06.03.2023, 09:59 Uhr
Börse KW 09/23: RENIXX mit starkem Zwischenspurt - First Solar: + 27 % Kursgewinn - Nordex: Aufträge aus dem Norden - Vestas: 1,6 GW Offshore Projekt - Encavis: grünes Darlehen

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche kräftig zugelegt. Zweistellige Kursgewinne verzeichneten die Solarunternehmen First Solar, Sunrun, Jinkosolar und Canadian Solar. Weiter ... (iwr)

03.03.2023, 14:23 Uhr
Studie: Vögel weichen Rotorblättern von Offshore-Windturbinen gezielt aus

Berlin - Das Risiko, dass Vögel mit den Rotorblättern von Windenergieanlagen kollidieren, ist oft ein wesentlicher Konfliktpunkt bei der Realisierung von Windenergieprojekten. Nun zeigt eine umfassende und technologisch moderne Untersuchung, dass Seevögel Rotorblättern von Windturbinen besser ausweichen können, als bislang angenommen. Weiter ... (iwr)

03.03.2023, 11:39 Uhr
WAB sieht hohes Wasserstoff-Wertschöpfungspotential für den Norden

Bremerhaven - Die WAB hat im Rahmen eines Parlamentarischen Abends mit weiteren Partnern eine neue Studie zum Thema Wasserstoff und Offshore-Windenergie in Norddeutschland vorgestellt. Der Industrieverband sieht ein hohes Wertschöpfungspotential für den Norden, wenn Geschäftsmodelle für grünen Wasserstoff entstehen. Weiter ... (iwr)

02.03.2023, 11:31 Uhr
Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet - PV-Ausschreibung verfehlt Zielmarke knapp

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen „Windenergie an Land“ sowie „Solarenergie“ zum Gebotstermin 1. Februar 2023 erteilt. Bei der Windenergie ergibt sich trotz Anhebung des Höchstwertes das gewohnte Bild, bei der Solarenergie zeichnet sich eine Erholung ab. Weiter ... (iwr)

01.03.2023, 17:29 Uhr
Neubau an Kraftwerkskapazitäten 2023 in den USA: über 50 Prozent Solarleistung

Washington – In den USA veröffentlicht die U.S. Energy Information Administration (EIA) Daten über den angestrebten Zubau an neuen Kraftwerkskapazitäten eines Jahres. Geht es nach den vorliegenden Planungen in den Vereinigten Staaten, dann werden 2023 Kraftwerke mit über 50.000 MW neu zugebaut, davon entfallen allein auf die Wind- und Solarenergie rd. 35.000 MW Leistung. Weiter ... (iwr)

28.02.2023, 17:48 Uhr
Windenergieausbau in Europa zieht 2022 wieder deutlich an - EU-Ausbauziel wird dennoch verfehlt

Brüssel, Belgien - Der europäische Windenergieverband Windeurope hat die Zahlen für die Entwicklung des Windenergiemarktes in Europa im Jahr 2022 vorgelegt. Gegenüber dem Vorjahr 2021 hat die Marktentwicklung zwar deutlich angezogen. Um das Ausbauziel der EU zu erreichen, ist allerdings weiterhin eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus erforderlich. Weiter ... (iwr)

28.02.2023, 14:03 Uhr
BNetzA startet nächste Ausschreibungsrunde für Offshore-Windparks - Ausschreibungsvolumen klettert weiter

Bonn - Nach dem Ende der Ausbaulücke im Jahr 2022 mit der Inbetriebnahme der Anlagen im Offshore-Windpark Kaskasi gewinnt der deutsche Offshore-Windenergiemarkt wieder zusehends an Dynamik. Kurz nach der Rekordausschreibung über 7.000 Megawatt (MW) Offshore-Windenergieleistung wurde jetzt die nächste Ausschreibungsrunde über 1.800 MW gestartet. Weiter ... (iwr)

28.02.2023, 11:50 Uhr
Enertrag erreicht Meilenstein bei grünem Wasserstoffprojekt in Industriepark bei Magdeburg

Dauerthal - Enertrag entwickelt derzeit in Nord- und Mitteldeutschland eine Reihe von grünen Wasserstoffprojekten. Kurz nach dem Jahreswechsel hat Enertrag die Vertragsunterzeichnung für die Lieferung eines 10 MW Elektrolyseurs bekannt gegeben. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein für den Hochlauf eines Wasserstoffprojektes in Sachsen-Anhalt erreicht. Weiter ... (iwr)

27.02.2023, 09:05 Uhr
Börse KW 08/23: RENIXX gibt nach: Nordex: 6 MW-Turbine in Serie - Ormat mit Zahlen und Dividendenzahlung - Plug Power und Acciona: Großprojekt - Sunrun: Gewinnzone erreicht

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche nachgegeben. Fast alle Aktientitel schließen im Minus, insbesondere die Aktien des Brennstoffzellen- und Wasserstoffsektors geraten unter Druck. Weiter ... (iwr)

22.02.2023, 13:08 Uhr
Energiewende: Habeck konkretisiert Pläne für Stärkung der Wind- und Solarindustrie

Berlin - Um den Ausbau der erneuerbaren Energien auf das von der Bundesregierung vorgesehene Niveau zu bringen und mehr Anlagen in Deutschland zu produzieren, sollen die industriepolitischen Weichen neu gestellt werden. Vizekanzler Robert Habeck hat dazu seine Pläne vorgestellt. Weiter ... (iwr)

20.02.2023, 14:57 Uhr
Globaler Markt für Offshore-Windenergie 2022 nach Rekordjahr 2021 rückläufig

Hamburg, Singapur - Die weltweiten Inbetriebnahmen im Bereich Offshore-Windenergie haben sich 2022 verlangsamt, könnten im laufenden Jahr 2023 aber einen neuen Rekord erreichen. Das weltweite Wachstum der Offshore-Windenergie wurde auch 2022 hauptsächlich von China angetrieben. Weiter ... (iwr)


Aktuelle IWR-Ticker-Meldungen:
28.03.2023 - Ballard Power legt Zahlen für 2022 vor - Umsatz geht zurück, Verluste ausgeweitet
28.03.2023 - Ørsted-Konsortium erhält Zuschlag für schwimmenden Offshore-Windpark in Schottland
27.03.2023 - EnBW plant kompletten Kohleausstieg bereits 2028 - Positiver Ausblick 2023
27.03.2023 - Börse KW 13/23: RENIXX gibt Gewinne wieder ab - Canadian Solar mit Rekordergebnis - Plug Power: Angebot erweitert dank Inflation Reduction Act - Encavis kauft Windprojekte von UKA
24.03.2023 - Offshore-Windpark Kaskasi von RWE nimmt Regelbetrieb auf - Habeck gibt Ausblick auf weitere Offshore-Entwicklung
23.03.2023 - EnBW gibt grünes Licht für Bau des Offshore Windparks He Dreiht
23.03.2023 - 1. Windgipfel 2023 soll Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen



zurück
 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt