08.08.2025, 14:19 Uhr

SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose


© SMA Solar AG

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat ihre finalen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Während das Geschäft mit Großanlagen (Large Scale & Project Solutions) weiter wächst und die Profitabilität steigert, leidet das Segment Home & Business Solutions unter schwacher Nachfrage und hohem Preisdruck.

Die SMA-Kerndaten bestätigen die vorläufigen Ergebnisse vom Juli, ergänzt um neue Kennzahlen und einen klaren Ausblick für das Gesamtjahr. Der Gewinn auf Basis EBITDA liegt danach im unteren Bereich der Prognosespanne vom März 2025.

Bestätigte SMA-Kerndaten

SMA bestätigte den Umsatz von 684,9 Mio. Euro (H1 2024: 759,3 Mio. Euro), ein EBITDA von 9,1 Mio. Euro (inklusive Einmaleffekte; H1 2024: 80,6 Mio. Euro) sowie ein EBIT von −19,0 Mio. Euro (H1 2024: 56,2 Mio. Euro). Hauptbelastung waren Wertminderungen auf Vorräte im Segment Home & Business Solutions in Höhe von rund 46,8 Mio. Euro. Operativ ohne Einmaleffekte lag das EBITDA im zweiten Quartal bei 31,3 Mio. Euro und damit leicht über dem Vorjahreswert (Q2 2024: 30,6 Mio. Euro).

Neue Details aus den finalen Zahlen

Neu in den finalen Zahlen sind unter anderem ein operatives EBITDA für das Halbjahr von 55,1 Mio. Euro, eine EBITDA-Marge von 1,3 Prozent (H1 2024: 10,6 %) und eine EBIT-Marge von −2,8 Prozent (H1 2024: 7,4 %). Im Segmentvergleich stieg der Umsatz bei Large Scale & Project Solutions auf 568,8 Mio. Euro (H1 2024: 535,8 Mio. Euro), das EBIT auf 113,4 Mio. Euro (H1 2024: 100,5 Mio. Euro).

Home & Business Solutions verzeichnete dagegen einen Umsatzrückgang auf 116,1 Mio. Euro (H1 2024: 223,5 Mio. Euro) und ein EBIT von −129,2 Mio. Euro (H1 2024: −66,8 Mio. Euro). Der Free Cash Flow drehte auf 65,5 Mio. Euro (H1 2024: −202,6 Mio. Euro). Die Nettoliquidität lag bei 135,0 Mio. Euro (31. Dezember 2024: 84,2 Mio. Euro) bei einer Eigenkapitalquote von 33,4 Prozent (31. Dezember 2024: 35,9 %). Der Auftragsbestand betrug zum 30. Juni 1,16 Mrd. Euro (30. Juni 2024: 1,35 Mrd. Euro), davon 848,3 Mio. Euro im Produktgeschäft.

Ausblick 2025

Für 2025 erwartet SMA einen Umsatz zwischen 1,50 und 1,55 Mrd. Euro und ein EBITDA von 70 bis 80 Mio. Euro – jeweils im unteren Bereich der Prognosespanne vom März. Belastend wirken die schwache Entwicklung im Heim- und Gewerbemarkt, verstärkter Preisdruck durch asiatische Anbieter, hohe Lagerbestände bei Distributoren sowie Unsicherheiten durch Zölle, Handelshemmnisse und das neue US-Steuer- und Ausgabengesetz („OBBBA“).

Der Ausblick für das Großanlagengeschäft bleibt hingegen positiv. In Home & Business Solutions sollen Kosten weiter gesenkt und das Produktportfolio gestrafft werden.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2025