IWR-Start | News | Wind | Solar| Terminkalender | Energiejobs | Energiestatistik | Energiespeicher |

RENIXX World | Alle Kurse | Dax | RENIXX-Newsletter | | |
 
20.10.2025, 09:39 Uhr  

Börse KW 42/25: RENIXX: Kurs auf 1.200-Punkte - Bloom Energy und Green Plains: Kursplus über 20 Prozent - BYD Rückruf - Grenergy startet Mega-PV-Hybrid-Projekt



 

 

Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche fortgesetzt und am Donnerstag auf Verlaufs- und Schlusskursbasis ein neues Jahreshoch markiert. Besonders gefragt in der letzten Woche war die Aktie des Brennstoffzellen-Spezialisten Bloom Energy. Nach Gewinnmitnahmen hat der RENIXX am Freitagnachmittag etwas nachgegeben.

Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche um 3 Prozent auf einen Schlusskurs von 1.141,52 Punkten zugelegt (Schlusskurs 17.10.2025). Das liegt knapp unter dem Jahreshoch, das der RENIXX mit 1.180,39 Punkten auf Schlusskursbasis am Donnerstag (16.10.2025) markiert hat. Besonders kräftig entwickelten sich mit zum Teil zweistelligen Kursgewinnen in der letzten Woche (Schlusskurse: 17.10.2025): Bloom Energy (+29,5%), Green Plains (+23%), Canadian Solar (+16,3%), Ballard Power (+10,3 %) und Solaredge (+6,1%). Auf der Verliererseite standen Goldwind (-8,5 %), Sunrun (-8,1 %), Xinyi Solar (-7,7 %), Grenergy Renovables (-3,4 %) und Vestas (-3,0 %).

Technische Lage: RENIXX kurz vor der 1.200 Punkte-Marke
Von Ende 2023 bis Januar 2025 bewegte sich der RENIXX in einer Seitwärtsrange zwischen 1.000 und 1.200 Punkten. Der anschließende Rückfall auf 748 Punkte markiert den „Kopf“ einer inversen Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Mit dem aktuellen Anstieg auf nunmehr bis auf 1.180 Punkte ist der Index wieder am oberen Rand in die frühere Bandbreite zurückgekehrt. Damit verdichten sich die Hinweise weiter auf eine mögliche Trendwendeformation, die bei Bestätigung weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen könnte. Auf Jahressicht 2025 liegt der RENIXX nach dem Freitagsschlusskurs nun bei einem Plus von 16,2 % (Vorwoche: 12,9 %).

Unternehmensmeldungen aus KW 42/25
Der US-Biokraftstoffhersteller Green Plains hat seine erste vollbetriebsbereite CO2-Abscheidungs- und Speicheranlage (CCS) am Standort York im Bundesstaat Nebraska in Betrieb genommen. Die Anlage speist biogenes Kohlendioxid über die Tallgrass Trailblazer Pipeline in eine dauerhafte Speicherung ein. Green Plains plant, im Laufe des vierten Quartals 2025 an den Standorten Central City und Wood River in Nebraska weitere CCS-Systeme in Betrieb zu nehmen, und befindet sich dabei nach eigenen Angaben derzeit im Zeitplan. Die Green Plains-Aktie klettert um 23 % auf 9,47 Euro.

Der chinesische Autohersteller und E-Mobility-Spezialist BYD hat nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters seinen bislang größten Rückruf gestartet: Insgesamt müssen danach über 115.000 Fahrzeuge der Modelle Tang und Yuan Pro, die zwischen 2015 und 2022 produziert wurden, wegen möglicher Sicherheitsrisiken in die Werkstätten. Betroffen sind 44.535 Tang-Modelle mit „certain component design flaws“ sowie 71.248 Yuan Pro wegen Problemen bei der Batterieinstallation. BYD hat laut Reuters bei der chinesischen Marktaufsichtsbehörde (SMAR) einen entsprechenden Rückrufplan eingereicht. Die BYD-Aktie steht am Freitag zwar zunächst unter Druck, steht am Ende der Handelswoche aber immer noch bei einem Plus von 3,2 %.

Grenergy hat den Grundstein für das Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile gelegt und damit den Startschuss für eines der bedeutendsten Solar- und Speicherprojekte Südamerikas gegeben. Mit einer Investition von 264 Millionen US-Dollar entsteht in der Region Biobío eine Anlage mit 340 MW Solarleistung und 960 MWh Batteriespeicher, die ab Anfang 2027 rund um die Uhr erneuerbare Energie liefern soll. Die Grundsteinlegung markiert einen wichtigen Schritt für die Energiesouveränität und den strukturellen Wandel Chiles. Monte Águila ist Teil der großangelegten Central-Oasis-Plattform, die in fünf Phasen insgesamt 1,1 GW Solarenergie und 3,8 GWh Speicherkapazität bereitstellen soll. Alle Projektabschnitte sind durch langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) gesichert, darunter der erste 24/7-Grundlastvertrag mit dem staatlichen Kupferproduzenten Codelco über jährlich 500 Mio. kWh grüne Energie. Die Aktie von Grenergy kann nicht profitieren und verliert auf Wochensicht 3,4 % auf 68,40 Euro.

RENIXX startet freundlich
Zum Auftakt in die neue Handelswoche kann der RENIXX leicht zulegen. Die größten Kursaufschläge verzeichnen Plug Power, Sunrun, Xinyi Solar, Ballard Power und Enphase Energy. Verluste verbuchen Canadian Solar, China Longyuan, Daqo New Energy, Xpeng und Array Technologies.

Bild: RENIXX Chart der letzten 3 Jahre - IWR


Quelle: IWR Online
© IWR, 2025


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Globale Energiewende schwächelt trotz Rekordzuwachs - Warum das Tempo für das 1,5-Grad-Ziel noch nicht reicht
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Stellenangebot VOSS GmbH (Admannshagen-Bargeshagen): Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Original PM: Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte: PNE und Infineon schließen langfristigen Liefervertrag
Grüner Wasserstoff für Chemieindustrie: Sunfire liefert Elektrolyseur-Stacks an den Energiepark Bad Lauchstädt
Stadtwerke Ansbach GmbH (Ansbach) sucht: Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)





Meldung drucken | E-Mail: Artikel empfehlen
 

IWR-Newsticker RENIXX:
Firma   -im Profil-



Produkte   -Anzeige-
28.10.2025 - Nordex steigert Profitabilität: Windkraftkonzern erhöht EBITDA-Marge auf bis zu 8,5 Prozent - Aktie klettert auf ein neues Jahreshoch
27.10.2025 - Börse KW 43/25: RENIXX prallt an 1.200 Punkte-Marke ab - Gewinnmitnahmen bei Plug Power, Bloom Energy, Green Plains und Canadian Solar - Vestas Großauftrag
20.10.2025 - Börse KW 42/25: RENIXX: Kurs auf 1.200-Punkte - Bloom Energy und Green Plains: Kursplus über 20 Prozent - BYD Rückruf - Grenergy startet Mega-PV-Hybrid-Projekt
13.10.2025 - Börse KW 41/25: RENIXX Mini-Rallye durch Trump gestoppt – Nordex: Mehr Bestellungen und stabile Preise - Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027
09.10.2025 - Mehr Bestellungen und stabile Preise: Nordex setzt Wachstumskurs im dritten Quartal fort - Aktie stark nachgefragt
06.10.2025 - Börse KW 40/25: RENIXX steigt weiter – Treiber Brennstoffzellen-Aktien Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy - Große RENIXX-Anpassung im September
23.09.2025 - RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance
22.09.2025 - Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz
16.09.2025 - Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur
15.09.2025 - Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend
10.09.2025 - Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen
08.09.2025 - Börse KW 36/25: RENIXX lauert vor 1.000-Punkte-Marke - SMA: heftige Gewinnwarnung - Nordex mit Auftrag - Ormat-Speicher für Texas-Stromnetz – Vestas: Rahmenvertrag für Max Bögl-Türme
01.09.2025 - Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex
29.08.2025 - Geothermie 2.0: Ormat und Sage starten Pilotprojekt für neuartige Druckgeothermie zur Stromerzeugung und Energiespeicherung
25.08.2025 - US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt
25.08.2025 - Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck
14.08.2025 - Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion
13.08.2025 - Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief
11.08.2025 - Vestas stärkt Marktposition: Vestas sichert Großaufträge über 444 MW in Kanada, Deutschland und Rumänien
11.08.2025 - Börse KW 32/25: RENIXX etabliert sich stabil über 900 Punkten – SMA Solar: Ausblick überzeugt – Sunrun mit starken Zahlen – Verbio enttäuscht – Solaredge operativ defizitär
08.08.2025 - Ormat Technologies meldet starke Ergebnisse für Q2 2025 - Aktienkurs steigt
08.08.2025 - SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose
04.08.2025 - Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt

 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt