IWR-Start | News | Wind | Solar| Terminkalender | Energiejobs | Energiestatistik | Energiespeicher |

RENIXX World | Alle Kurse | Dax | RENIXX-Newsletter | | |
 
22.09.2025, 17:28 Uhr  

Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz



 

 

Münster - Der RENIXX World setzt in der laufenden Handelswoche seine positive Entwicklung fort und kann sich oberhalb der 1.000 Punkte-Marke halten. Besonders stark entwickelten sich Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien. Zusätzliche Unterstützung brachte die US-Zinssenkung um 0,25 Prozent auf 4,00–4,25 Prozent.

Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche um 5,4 Prozent auf einen Schlusskurs von 1.042,01 Punkten zugelegt (Schlusskurs 19.09.2025). Das ist nahe am bisherigen Jahreshoch (1.047,58 vom 06.01.2025). Angeführt wird der RENIXX von Plug Power (+ 46,1%), vor Ballard Power (+37,1%), Bloom Energy (+30,9%), Solaredge (+22,1%) und SMA Solar (+16,1%). Flops der Woche sind nach der Kapitalerhöhung Ørsted (-47,2%), Xinji Solar (-7,7%) und Scatec (-3,9%).

Technische Lage: Umfeld hellt sich weiter auf
Der technische Ausblick hellt sich nach dem Sprung über die 1.000 Punkte-Marke deutlich auf. Nach einer langen Korrekturphase zeigt sich seit Mitte 2025 eine Bodenbildung ab. Der RENIXX notiert aktuell über der 200-Tage-Linie, zusätzlich hat zuletzt die 50-Tage-Linie nach oben gedreht. Eine wichtige Unterstützung bildet die 1.000-Punkte-Marke, der nächste Widerstand liegt bei 1.100 bzw. 1.200 Punkten.

Wochenrückblick: Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien mit hohen Aufschlägen im Fokus
An der RENIXX-Spitze liegen in der letzten Woche die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktien. Die Plug Power Aktie legt um 46,1 Prozent zu. Als Auslöser könnte laut US-Medien eine Kombination aus sinkenden Zinsen, positiver Unternehmensentwicklung und hoher Leerverkaufsposition sein. Ein hoher Anteil an leerverkauften Aktien von Plug Power begünstigt danach einen Short Squeeze. Ballard Power zeigt richtungsweisende Fortschritte und stellt auf der Fachmesse Busworld ein neues Brennstoffzellen-Modul vor. Ballard verfolgt damit das Ziel, die Gesamtkosten emissionsfreier Antriebe weiter auf das Niveau von Dieselbussen zu senken. Das neue Modul bietet 30 Prozent mehr Systemleistung, hat eine 25 Prozent höhere Leistungsdichte und 40 Prozent weniger Bauteile. Bloom Energy profitiert vom Oracle-Deal. Der Brennstoffzellen-Spezialist kann für die KI-Rechenzentren von Oracle innerhalb von Monaten sehr schnell den benötigten Strom bereitstellen. Damit ist die Brennstoffzellen-Technologie im Vergleich zum Bau von Mini-Atomkraftwerken (SMR) in puncto Verfügbarkeit deutlich im Vorteil. Die ersten SMR in den USA dürften, wenn sie gebaut werden, nicht vor 2030 verfügbar sein.

Als möglicher Auslöser für den kräftigen Kursanstieg bei SMA Solar gilt ein Insiderkauf von CEO Jürgen Reinert. Reinert hat laut der veröffentlichten Directors'-Dealings-Meldung (EQS-DD) SMA Solar-Aktien für 18,45 und 18,91 Euro erworben.

Nordex legt in der letzten Woche um 8,7 Prozent zu. Der Windkraftanlagen-Hersteller liefert für den Prüfstandort von Mercedes-Benz nahe Papenburg einen Windpark mit 140 MW Leistung. Die Bestellung über die 20 Nordex-Turbinen mit je 7 MW Leistung kommt vom Energieparkentwickler UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG. Nordex hat zudem in Südamerika den Markteintritt in Ecuador bekannt gegeben (112 MW).

Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng (+4%) wird künftig zwei vollelektrische Modelle bei Magna in Graz produzieren. Die Serienproduktion der Modelle G6 (Crossover-SUV) und G9 (Oberklassen-SUV) ist laut Unternehmen für das dritte Quartal 2025 geplant.

Auf der Verliererseite stand Ørsted mit einem massiven Rückgang von 47,7 Prozent auf 14,32 Euro. Hintergrund ist eine Rekord-Kapitalerhöhung von rund 60 Mrd. DKK (ca. 8,04 Mrd. Euro), u.a. zur Bewältigung des Baustopps durch die Trump-Administration des Offshore-Windprojekts „Revolution Wind“ in den USA. Durch die Kapitalerhöhung erhöht sich die Zahl der ausgegebenen Aktien auf 1,3 Milliarden, wodurch die Anteile der Altaktionäre verwässert werden.

RENIXX legt zum Wochenauftakt weiter in Richtung Jahreshoch zu
Zum Start in die neue Handelswoche zeigt sich der RENIXX erneut freundlich. Nach einem impulslosen Tageshandel kletterte der RENIXX mit Eröffnung der US-Börsen auf über 1.050 Punkte. Den höchsten Kursaufschlag verzeichnete erneut Plug Power mit einem Plus von 12 Prozent, vor Enphase, Daqo, Solaredge und Ørsted. Verluste verbuchen Verbio, SMA Solar und Jinkosolar.

Bild: RENIXX Chart der letzten 5 Jahre - IWR


Quelle: IWR Online
© IWR, 2025


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
RENIXX World - Über den globalen Aktienindex für erneuerbare Energien

Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur
Ballard Aktie legt über 20 Prozent zu: Ballard Power zielt mit neuem Brennstoffzellen-Modul auf Diesel-Kostenparität
Energiejobs.de - das Karriereportal der Energiewirtschaft
Ballard Power reduziert Verluste im ersten Quartal 2025 deutlich – Restrukturierung zeigt erste Wirkung
US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt
Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief
Neuer Energiejob bei der VOSS GmbH (Admannshagen-Bargeshagen): Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
SMA Solar Aktie mit kräftigem Kursplus: SMA Solar Aktie springt nach Insiderkäufen auf über 20 Euro
Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen
Xpeng expandiert in Europa: Xpeng lässt E‑Fahrzeuge bei Magna in Graz montieren - Serienstart 2025 geplant
Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg
Nordex-Turbinen für Ecuador: Nordex Group erschließt mit 112 MW-Auftrag neuen Markt in Südamerika
Nordex 6 MW-Klasse besonders erfolgreich: Nordex Group knackt 40-Gigawatt-Marke mit Delta4000-Turbinen
Stellenangebot / Energiejob bei der HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH (Wiesbaden): Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
Biogas zwischen Aufbruch und Risiko: EU genehmigt Biomassepaket - Branche fordert Nachbesserungen





Meldung drucken | E-Mail: Artikel empfehlen
 

IWR-Newsticker RENIXX:
Firma   -im Profil-



Produkte   -Anzeige-
23.09.2025 - RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance
22.09.2025 - Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz
16.09.2025 - Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur
15.09.2025 - Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend
10.09.2025 - Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen
08.09.2025 - Börse KW 36/25: RENIXX lauert vor 1.000-Punkte-Marke - SMA: heftige Gewinnwarnung - Nordex mit Auftrag - Ormat-Speicher für Texas-Stromnetz – Vestas: Rahmenvertrag für Max Bögl-Türme
01.09.2025 - Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex
29.08.2025 - Geothermie 2.0: Ormat und Sage starten Pilotprojekt für neuartige Druckgeothermie zur Stromerzeugung und Energiespeicherung
25.08.2025 - US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt
25.08.2025 - Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck
14.08.2025 - Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion
13.08.2025 - Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief
11.08.2025 - Vestas stärkt Marktposition: Vestas sichert Großaufträge über 444 MW in Kanada, Deutschland und Rumänien
11.08.2025 - Börse KW 32/25: RENIXX etabliert sich stabil über 900 Punkten – SMA Solar: Ausblick überzeugt – Sunrun mit starken Zahlen – Verbio enttäuscht – Solaredge operativ defizitär
08.08.2025 - Ormat Technologies meldet starke Ergebnisse für Q2 2025 - Aktienkurs steigt
08.08.2025 - SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose
04.08.2025 - Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt
28.07.2025 - Strom für KI-Rechenzentren: Neuer Wettlauf zwischen Brennstoffzellen und Mini-Atomkraftwerken
28.07.2025 - Nordex überzeugt in Q2 2025: Starker Auftragseingang, mehr Profitabilität, positiver Cashflow – Aktie klettert
28.07.2025 - Börse KW 30/25: RENIXX springt über 900-Punkte-Marke - Oracle-Deal katapultiert Bloom – Kursziel +75% - SMA Solar: Aktie legt trotz Gewinnrückgang zu – Enphase-Ausblick enttäuscht
24.07.2025 - Wasserstoff Comeback: Oracle setzt bei KI-Rechenzentren auf Brennstoffzellen von Bloom Energy – Aktie explodiert
21.07.2025 - Börse KW 29/25: RENXX legt wieder zu – Vestas nach Analystenkommentar an der Spitze – Nordex liefert an VSB – Verbund baut Batteriespeicher in Deutschland - SMA: Aktie unter Druck
14.07.2025 - Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt