IWR-Start | News | Wind | Solar| Terminkalender | Energiejobs | Energiestatistik | Energiespeicher |

RENIXX World | Alle Kurse | Dax | RENIXX-Newsletter | | |
 
23.09.2025, 17:30 Uhr  

RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance



 

 

Münster - Der globale Aktienindex RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) hat am 22. September 2025 ein neues Jahreshoch bei 1.056,13 Punkten erreicht. Damit liegt der Index 7,5 Prozent über dem Stand zu Jahresbeginn und signalisiert eine Erholung nach den Kursrückgängen der vergangenen Jahre. Der RENIXX umfasst die 30 weltweit größten Unternehmen der Branche nach Marktkapitalisierung und bildet die globale Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien seit 2002 ab.

In seiner Geschichte durchlief der RENIXX zwei ausgeprägte Boom-Bust-Zyklen, der letzte seit 2020. Nach einem beispiellosen Anstieg von knapp 530 Punkten (2020) auf das Allzeithoch von 2.271 Punkten am 26.01.2021 ging es in mehreren Schüben kontinuierlich bis auf 749 Punkte am 09.04.2025 abwärts. An dieser Stelle hat der RENIXX einen vorläufigen Boden gefunden und befindet sich seitdem in einer Aufwärtsbewegung.

RENIXX-Kursentwicklung und Boom-Bust-Zyklus 2020 bis 2025
Ein Blick auf die Jahre ab 2020 zeigt einen möglicherweise fast abgeschlossenen Boom-Bust-Zyklus. Der RENIXX-Anstieg wurde durch ultraniedrige Zinsen und die Ankündigung von Joe Bidens Inflation Reduction Act (IRA) befeuert, die grüne US-Aktien stark nach oben trieben. Die darauffolgenden externen Schocks wie die Corona-Pandemie sowie der russische Einmarsch in die Ukraine führten zu einem energiebedingten Inflationsschub, steigenden Zinsen und erheblichen Lieferkettenverwerfungen.

In der Folge setzten sich die deutlichen Kursrückgänge in den USA fort, verstärkt durch die politische Wende unter Donald Trump, der auf fossile Energien setzt und grüne Technologien ausbremst.

Trotz des US-Gegenwinds scheint der RENIXX im Mai 2025 einen Boden gefunden zu haben. Seitdem zeigt der Index eine klare Aufwärtsbewegung. Der aktuelle Stand markiert eine Trendwende nach Jahren der Konsolidierung, wie auch die 200-Tage-Linie im Chart signalisiert.

Bild: RENIXX Chart seit 2002 mit 200-Tagelinie - IWR


Gewinner des Jahres 2025: Bloom Energy, Solaredge und Nordex
Die stärksten Gewinner seit Jahresbeginn stammen vor allem aus den Bereichen Wasserstoff/Brennstoffzellen, Solar und Windenergie: An der Spitze steht Bloom Energy mit einem Kursplus von 233 Prozent, getrieben vor allem durch den Oracle-Deal, bei dem das Unternehmen Brennstoffzellen für KI-Rechenzentren liefert und diese kurzfristig innerhalb von wenigen Monaten die Stromversorgung ermöglichen können - ein klarer Vorteil im Vergleich zu Mini-Atomkraftwerken, die frühestens ab 2030 einsatzbereit wären.

Solaredge Technologies legte um 147,3 Prozent und Nordex verzeichnete ein kräftiges Kursplus von 85 Prozent. Weitere bemerkenswert hohe Kursgewinne verzeichneten Goldwind Science & Technology (+62,5%), Ballard Power Systems (+55,8%) und Sunrun (+55,7%). Auch europäische Unternehmen wie SMA Solar Technology (+52,4%) und der US-amerikanische Geothermie und Speicherspezialist Ormat Technologies (+21,1%) trugen mit hohen zweitstelligen Gewinnen zum positiven Trend bei.

Im Unterschied dazu standen einige Akteure deutlich unter Druck: Orsted verlor seit Jahresbeginn 63,6 Prozent, wobei eine kürzliche Kapitalerhöhung und der von Trump veranlasste Baustopp des Offshore Windparks Revolution Wind die Entwicklung teilweise erklärt. Enphase Energy fiel um 50,1 Prozent, und Jinkosolar gab 14 Prozent nach. Der österreichische Energieversorger Verbund (-13,4%) verlor wegen sinkender Strompreise und geringerer Margen, aber auch der Kurs des kanadischen Entwicklers und Anlagenbetreibers Boralex (-13,9%) lag deutlich unter dem Jahresanfangskurs.

Insgesamt spiegelt der RENIXX weiterhin die Volatilität des globalen Marktes für erneuerbare Energien wider. Das Ausbremsen grüner Energietechnologien in den USA wurde mittlerweile im RENIXX eingepreist, das Gewicht der US-Titel ist merklich gesunken. Nach mehreren Jahren der Konsolidierung zeichnet sich nun erneut Potenzial für einen Aufwärtstrend ab.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2025


Mehr Nachrichten und Infos aus der Regenerativen Energiewirtschaft
Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz
Neuer Energiejob bei der VOSS GmbH (Admannshagen-Bargeshagen): Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Speichermarkt in China wächst 2025 stark: China überschreitet erstmals Marke von 100 GW Batteriespeicherleistung
China überschreitet als erstes Land der Welt die Marke von 1.000 GW Solarleistung
Bernreuter Research: Polysilizium-Flut zwingt China zur Marktbereinigung – doch neue Knappheit droht
Rekordkurs: Globale Offshore-Windkraftleistung wächst um 14 Prozent – China und das Vereinigte Königreich führen weiterhin den Markt an
China dominiert globalen Windmarkt 2024 – Handelskonflikte und geopolitische Risiken fordern Windbranche heraus
Schweiz überholt China – größter Redox-Flow-Batteriespeicher der Welt entsteht in Laufenburg
China und Saudi Arabien kooperieren: Jinkosolar und Acwa Power unterzeichnen Solar-Liefervertrag über 3 GW Solarkraftwerk
Weltmarkt Elektrolyseure: Siemens steigt in das Industriegeschäft mit grünem Wasserstoff ein
Atomkraftwerke: Weltmarkt verharrt auch 2024 in der Talsohle – Atomstrom für KI-Anwendungen zu teuer
Elektromobilität: Weltmarkt für Elektrofahrzeuge boomt 2022
Ballard Aktie legt über 20 Prozent zu: Ballard Power zielt mit neuem Brennstoffzellen-Modul auf Diesel-Kostenparität
Meyer Burger in schwerer Krise - Teilbereiche Forschung & Technologie könnten weiterbestehen
Schwimmende Offshore-Windparks: Wie Norwegen den Wandel von der Öl- und Gasindustrie zur Offshore-Windindustrie vorantreibt
NuScale befeuert trotz hoher Verluste die Phantasie der Anleger für Mini-Atomkraftwerke - das sind die Gründe
KI-Boom treibt Bloom Energy: Aktie von Bloom Energy klettert nach Oracle-Zahlen um 17 Prozent
Strom für KI-Rechenzentren: Neuer Wettlauf zwischen Brennstoffzellen und Mini-Atomkraftwerken





Meldung drucken | E-Mail: Artikel empfehlen
 

IWR-Newsticker RENIXX:
Firma   -im Profil-



Produkte   -Anzeige-
23.09.2025 - RENIXX stoppt Abwärtstrend und erreicht Jahreshoch – Bloom Energy, Solaredge und Nordex glänzen mit Jahres-Performance
22.09.2025 - Börse KW 38/25: RENIXX im Aufwind - Plug Power, Ballard Power und Bloom Energy legen zweistellig zu - Ørsted nach Kapitalerhöhung unter Druck – SMA Solar Insider Käufe – Xpeng-Modelle aus Graz
16.09.2025 - Ørsted reagiert auf Offshore-Baustopp in den USA mit Rekord-Kapitalerhöhung zur Stärkung der Kapitalstruktur
15.09.2025 - Börse KW 37/25: RENIXX testet 1.000-Punkte-Marke - Bloom legt zweistellig zu - SMA Solar: US-Allianz - Canadian Solar: neues Low-Carbon Modul - Nordex: Delta 4000-Plattform wegweisend
10.09.2025 - Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen
08.09.2025 - Börse KW 36/25: RENIXX lauert vor 1.000-Punkte-Marke - SMA: heftige Gewinnwarnung - Nordex mit Auftrag - Ormat-Speicher für Texas-Stromnetz – Vestas: Rahmenvertrag für Max Bögl-Türme
01.09.2025 - Börse KW 35/25: RENIXX 1.000 Punkte im Visier - Bloom Energy: zweistelliges Kursplus - Ørsted nach Baustopp unter Druck - Im Fokus: Meridian Energy, SMA, Ormat, SFC-Energy, Nordex
29.08.2025 - Geothermie 2.0: Ormat und Sage starten Pilotprojekt für neuartige Druckgeothermie zur Stromerzeugung und Energiespeicherung
25.08.2025 - US-Regierung stoppt Ørsted-Offshore-Projekt - Aktie bricht ein - Kapitalerhöhung bestätigt
25.08.2025 - Börse KW 34/25: RENIXX im Aufwind - Array Technologies, Sunrun, Vestas und Xpeng mit Rekordaufschlägen, Canadian Solar, Ballard und Plug Power unter Druck
14.08.2025 - Vestas steigert Umsatz im zweiten Quartal 2025 zweistellig – Führungswechsel bei Technologie und Produktion
13.08.2025 - Ørsted mit starken H1-Zahlen 2025 - Börse reagiert heftig auf geplante Kapitalmaßnahme - neues Allzeittief
11.08.2025 - Vestas stärkt Marktposition: Vestas sichert Großaufträge über 444 MW in Kanada, Deutschland und Rumänien
11.08.2025 - Börse KW 32/25: RENIXX etabliert sich stabil über 900 Punkten – SMA Solar: Ausblick überzeugt – Sunrun mit starken Zahlen – Verbio enttäuscht – Solaredge operativ defizitär
08.08.2025 - Ormat Technologies meldet starke Ergebnisse für Q2 2025 - Aktienkurs steigt
08.08.2025 - SMA Solar bestätigt Halbjahreszahlen 2025 – neue Details zu Cashflow, Auftragsbestand und Prognose
04.08.2025 - Börse KW 31/25: RENIXX 900-Punkte-Marke hält – Bloom Energy stark – Nordex überzeugt – First Solar hebt Prognose – EDPR verkauft 4 Windparks – Verbund schwächer – SFC floppt
28.07.2025 - Strom für KI-Rechenzentren: Neuer Wettlauf zwischen Brennstoffzellen und Mini-Atomkraftwerken
28.07.2025 - Nordex überzeugt in Q2 2025: Starker Auftragseingang, mehr Profitabilität, positiver Cashflow – Aktie klettert
28.07.2025 - Börse KW 30/25: RENIXX springt über 900-Punkte-Marke - Oracle-Deal katapultiert Bloom – Kursziel +75% - SMA Solar: Aktie legt trotz Gewinnrückgang zu – Enphase-Ausblick enttäuscht
24.07.2025 - Wasserstoff Comeback: Oracle setzt bei KI-Rechenzentren auf Brennstoffzellen von Bloom Energy – Aktie explodiert
21.07.2025 - Börse KW 29/25: RENXX legt wieder zu – Vestas nach Analystenkommentar an der Spitze – Nordex liefert an VSB – Verbund baut Batteriespeicher in Deutschland - SMA: Aktie unter Druck
14.07.2025 - Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

 

Business- und Wirtschaftsthemen Erneuerbare Energien

  
Suche in IWR - Newsticker Original-Pressemitteilungen


>> zurück

© IWR - Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien

IWR Digitale Medien - One Stop Media Shop für die Energiewirtschaft
Pressemitteilungen IWR-Pressedienst.de | Marketing Energiefirmen.de | Recruiting Energiejobs.de | Termine Energiekalender.de |

Energienetzwerk der Energiewirtschaft und Branchenverbund
iwr.de | Windbranche.de | Offshore-Windenergie | Solarbranche.de | Bioenergie-Branche | Solardachboerse.de | RenewablePress.com | RenewableEnergyIndustry | Windindustry | Offshore-Windindustry | Energiefirmen | Energiespeicher | Energieeffizienz | Klimaschutz | Windkalender | Stromkalender

Verbraucherportale Energie - Strom- und Gasanbieter
Strompreisrechner.de | Stromtarife.de | Solardachboerse.de | Energiehandwerker.de


 
Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserkraftBioenergieGeoenergieEmail/Kontakt