Aktuelle Energiedaten 07.12.2023
Stromerzeugung
| Strompreise
Wasserkraft
42 277
MW
794,4
Mio. kWh
Wind
40 519
MW
688,5
Mio. kWh
Solar
16 711
MW
158,3
Mio. kWh
Biomasse
4 347
MW
158,4
Mio. kWh
Geothermie
596
MW
10,7
Mio. kWh
Wind
6 867
MW
57,2
Mio. kWh
Biomasse
4 620
MW
82,4
Mio. kWh
Wasserkraft
2 052
MW
34,8
Mio. kWh
Geothermie
21
MW
0,4
Mio. kWh
Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e
Spotmarkt
|
Nov 23
|
Okt 23
|
Sep 23
|
Aug 23
|
Jul 23
|
Jun 23
|
Mai 23
|
Apr 23
|
Deutschland
|
9,11 |
8,74 |
10,07 |
9,43 |
7,76 |
9,48 |
8,17 |
10,07 |
Österreich
|
9,36 |
9,93 |
10,14 |
9,27 |
8,48 |
9,48 |
8,23 |
10,48 |
Frankreich
|
8,90 |
8,43 |
8,87 |
9,09 |
7,77 |
9,13 |
7,76 |
10,64 |
Schweiz
|
10,32 |
10,55 |
9,70 |
9,45 |
8,25 |
9,22 |
8,59 |
11,61 |
Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX, IWR-Berechnung, © IWR 2023
|
Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®) |
|
Wirtschaft
& Börse |
RENIXX®
World Aktien |
Geschäftsklima-Index
|
EE-Ausbau - Windenergie
- Solarenergie
- Bioenergie
|
LogIn |
|
Firma im Fokus
|
|
|
Klimaschutz
|
|
|
Energiejobs |
Neue Energiebjos |
Berufsfelder |
Energieberufe |
|
Wissen
& Themen |
Wissen
finden (A - Z) |
Aktienindex
RENIXX®
|
EEG-Funktionsprinzip |
Energie-Ressourcen
|
Peak-Oil
|
Wind über Deutschland
|
|
Energie & Branchen |
Erneuerbare International |
RenewableEnergyIndustry |
Windindustry |
OffshoreWindindustry |
RenewablePress |
|
Erneuerbare National |
Offshore-Windindustrie |
Windbranche |
Solarbranche |
Bioenergie-Branche |
|
Business und Energie |
Presse |
Firmen & Marketing |
Jobs & Stellenmarkt |
Termine & Messen |
|
Energie - Branchen |
Firmen Energiewirtschaft |
Effizienzlösungen |
Energiespeicher |
|
Energie - Nützliches |
Günstigen Stromanbieter suchen |
|
Produkt im Fokus |
Cypress (4,8 - 5,5 MW)
|
Stromerzeugung in DE
|
Strom (Mrd. kWh)
2023 |
Nov |
Jan-Nov |
Wind
|
16,6 |
124,4 |
Solar
|
1,4 |
54,5 |
Bio
|
3,2 |
36,4 |
Wasser |
1,3 |
13,4 |
Geo |
0,02 |
0,18 |
Top Leistung (MW)
|
2023 |
Wind
|
50 238 |
14.01.2023 |
Solar
|
40 674 |
07.07.2023 |
Bio
|
5 167 |
27.01.2023 |
Wasser |
2 399 |
06.06.2023 |
Geo |
32 |
12.03.2023 |
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
|
|
|
Zubau Wind- und Solaranlagen 2023 in Deutschland
2023
2022
Zubau
Rückbau
Saldo
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
143 |
744,2 |
230.806 |
3.136,4 |
Apr-Jun (Q2) |
224 |
1.087,4 |
299.741 |
3.726,9 |
1. HJ |
367 |
1.831,6 |
530.547 |
6.863,3 |
Jul-Sept (Q3) |
191 |
894,7 |
286.559 |
3.719,1 |
Jan-Sept - 9-Mon |
558 |
2.726,4 |
817.106 |
10.582,5 |
Okt-Dez (Q4) |
91 |
447,2 |
68.530 |
1.273,4 |
Jahr 2023 |
649 |
3.173,6 |
885.636 |
11.855,9 |
Datenstand bis: 31.10.2023,
Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau www.windbranche.de
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
109 |
136,0 |
1.061 |
5,6 |
Apr-Jun (Q2) |
123 |
145,6 |
1.415 |
5,0 |
1. HJ |
232 |
281,7 |
2.476 |
10,6 |
Jul-Sept (Q3) |
112 |
157,2 |
1.634 |
4,5 |
Jan-Sept - 9-Mon |
344 |
438,9 |
4.110 |
15,0 |
Okt-Dez (Q4) |
30 |
31,2 |
475 |
1,2 |
Jahr 2023 |
374 |
470,1 |
4.585 |
16,2 |
Datenstand bis: 31.10.2023,
Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung www.windbranche.de
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
34 |
608,2 |
229.745 |
3.130,8 |
Apr-Jun (Q2) |
101 |
941,8 |
298.326 |
3.721,9 |
1. HJ |
135 |
1.549,9 |
528.071 |
6.852,8 |
Jul-Sept (Q3) |
79 |
737,5 |
284.925 |
3.714,7 |
Jan-Sept - 9-Mon |
214 |
2.287,5 |
812.996 |
10.567,4 |
Okt-Dez (Q4) |
61 |
416,0 |
68.055 |
1.272,2 |
Jahr 2023 |
275 |
2.703,5 |
881.051 |
11.839,7 |
Datenstand bis: 31.10.2023,
Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau www.windbranche.de
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
102 |
412,5 |
73.353 |
2.075,7 |
Apr-Jun (Q2) |
144 |
580,0 |
92.927 |
1.684,1 |
1. HJ |
246 |
992,5 |
166.280 |
3.759,8 |
Jul-Sept (Q3) |
149 |
781,8 |
124.081 |
2.018,8 |
Jan-Sept - 9-Mon |
395 |
1.774,3 |
290.361 |
5.778,5 |
Okt-Dez (Q4) |
201 |
976,9 |
103.155 |
1.735,1 |
Jahr 2022 |
596 |
2.751,1 |
393.516 |
7.513,6 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau www.windbranche.de
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
68 |
74,9 |
567 |
4,2 |
Apr-Jun (Q2) |
53 |
60,9 |
585 |
2,6 |
1. HJ |
121 |
135,8 |
1.152 |
6,8 |
Jul-Sept (Q3) |
37 |
44,0 |
649 |
2,0 |
Jan-Sept - 9-Mon |
158 |
179,8 |
1.801 |
8,9 |
Okt-Dez (Q4) |
129 |
119,9 |
837 |
6,0 |
Jahr 2022 |
287 |
299,8 |
2.638 |
14,9 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung www.windbranche.de
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
34 |
337,7 |
72.786 |
2.071,5 |
Apr-Jun (Q2) |
91 |
519,0 |
92.342 |
1.681,5 |
1. HJ |
125 |
856,7 |
165.128 |
3.752,9 |
Jul-Sept (Q3) |
112 |
737,7 |
123.432 |
2.016,7 |
Jan-Sept - 9-Mon |
237 |
1.594,4 |
288.560 |
5.769,7 |
Okt-Dez (Q4) |
72 |
856,9 |
102.318 |
1.729,1 |
Jahr 2022 |
309 |
2.451,4 |
390.878 |
7.498,8 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 24.11.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau www.windbranche.de
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
|
Börse & Wirtschaft
Gewinner |
|
Verlierer |
Gewinner
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
FUELCELL ENERGY DL-,0001
|
1,156 |
+2,30% |
2 |
SUNNOVA ENERGY INT.-,0001
|
11,160 |
+1,64% |
3 |
EDP RENOVAVEIS EO 5
|
17,190 |
+0,70% |
4 |
ENCAVIS AG INH. O.N.
|
14,410 |
+0,63% |
5 |
ORSTED A/S DK 10
|
47,220 |
+0,28% |
6 |
BORALEX INC. A
|
21,810 |
+0,09% |
7 |
NORTHLAND POWER INC.
|
15,420 |
-0,13% |
8 |
TESLA INC. DL -,001
|
224,500 |
-0,16% |
9 |
VERBUND AG INH. A
|
85,950 |
-0,35% |
10 |
CANADIAN SOLAR INC.
|
20,090 |
-0,64% |
|
|
Verlierer
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
FIRST SOLAR INC. D -,001
|
134,740 |
-6,73% |
2 |
CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1
|
0,634 |
-6,36% |
3 |
SUNRUN INC. DL-,0001
|
12,800 |
-6,06% |
4 |
VERBIO SE INH O.N.
|
28,150 |
-5,22% |
5 |
XINYI SOLAR HLDGS
|
0,487 |
-4,21% |
6 |
DAQO NEW ENERGY CRP.ADR 5
|
21,100 |
-3,21% |
7 |
NORDEX SE O.N.
|
10,040 |
-3,04% |
8 |
GOLDWIND SCIE.+TECHNO. H
|
0,393 |
-3,04% |
9 |
BALLARD PWR SYS
|
3,387 |
-2,98% |
10 |
BLOOM ENERGY A DL-,0001
|
12,890 |
-2,85% |
|
Erneuerbare Energien
Regenerative Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig)
Regenerative Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Konventionelle Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Stromerzeugung in Europa regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)
Donnerstag,
07.12.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,058 |
0,229 |
124,46 |
114,96 |
125,13 |
Solar |
0,033 |
0,009 |
54,54 |
54,89 |
55,45 |
Biomasse |
0,082 |
0,111 |
36,47 |
35,33 |
38,04 |
Wasserkraft* |
0,035 |
0,045 |
13,40 |
11,65 |
12,38 |
Geothermie |
0,000 |
0,001 |
0,18 |
0,17 |
0,19 |
Summe regenerativ |
0,209 |
0,395 |
229,05 |
217,00 |
231,19 |
|
Atom |
0,000 |
0,000 |
6,74 |
30,73 |
32,82 |
Braunkohle |
0,270 |
0,364 |
73,41 |
97,04 |
103,52 |
Müll |
0,013 |
0,017 |
6,22 |
6,02 |
6,46 |
Öl |
0,012 |
0,014 |
2,91 |
1,96 |
2,16 |
Steinkohle |
0,181 |
0,245 |
37,47 |
57,77 |
62,81 |
Gas |
0,240 |
0,315 |
46,81 |
39,64 |
42,38 |
Summe konventionell |
0,716 |
0,955 |
173,55 |
233,17 |
250,14 |
Stand: 07.12.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Klima & Umwelt
|
Jahres-Hoch |
Jahres-Tief |
2023 |
424,00 ppm |
418,51 ppm |
2022 |
420,97 ppm |
415,74 ppm |
2021 |
419,09 ppm |
413,26 ppm |
2020 |
417,28 ppm |
411,48 ppm |
2019 |
414,86 ppm |
408,74 ppm |
Allzeit-Hoch seit 1958 |
Allzeit-Tief seit 1958 |
424,00 ppm |
Mai 2023 |
312,43 ppm |
Oktober 1958 |
Temperaturen & Abweichungen in Deutschland
2023 |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Temp. (°C) |
3,6 |
3,2 |
5,7 |
7,5 |
13,1 |
18,6 |
18,7 |
18,3 |
17,3 |
11,9 |
5,6 |
|
Abw. (°C)* |
+4,1
|
+2,8
|
+2,2
|
+0,1
|
+1,0
|
+3,2
|
+1,8
|
+1,8
|
+4,0
|
+2,9
|
+1,6
|
|
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
Temperatur (°C) |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
Ø 1961 - 1990* |
Abweichung 2023 |
November |
5,6 |
6,3 |
4,9 |
6,2 |
5,2 |
5,2 |
4,0 |
+1,6
|
Januar - November |
11,2 |
11,3 |
9,8 |
11,1 |
10,9 |
11,0 |
8,9 |
+2,3
|
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa
Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)
Donnerstag,
07.12.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,683 |
0,815 |
400,54 |
358,96 |
397,69 |
Solar |
0,158 |
0,137 |
190,15 |
160,06 |
163,48 |
Biomasse |
0,158 |
0,215 |
67,35 |
70,45 |
76,57 |
Wasserkraft* |
0,790 |
1,173 |
274,31 |
239,02 |
259,78 |
Geothermie |
0,011 |
0,015 |
5,12 |
4,91 |
5,28 |
Summe regenerativ |
1,801 |
2,356 |
937,47 |
833,39 |
902,80 |
|
Atom |
1,282 |
1,830 |
543,47 |
533,86 |
578,41 |
Braunkohle |
0,499 |
0,708 |
154,67 |
206,57 |
222,18 |
Müll |
0,034 |
0,047 |
16,37 |
15,52 |
16,76 |
Öl |
0,025 |
0,039 |
10,20 |
12,01 |
13,00 |
Steinkohle |
0,474 |
0,665 |
135,62 |
187,12 |
204,86 |
Gas |
1,154 |
1,826 |
330,90 |
394,07 |
421,36 |
Summe konventionell |
3,470 |
5,114 |
1 191,23 |
1 349,14 |
1 456,57 |
Stand: 07.12.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt von 2008 - 2023
Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)
Spotmarkt
|
Nov 2023 |
Okt 2023 |
Sep 2023 |
Aug 2023 |
Jul 2023 |
Jun 2023 |
Mai 2023 |
Apr 2023 |
Mrz 2023 |
Feb 2023 |
Jan 2023 |
Deutschland |
9,11 |
8,74 |
10,07 |
9,43 |
7,76 |
9,48 |
8,17 |
10,07 |
10,25 |
12,83 |
11,78 |
Frankreich |
8,90 |
8,43 |
8,87 |
9,09 |
7,77 |
9,13 |
7,76 |
10,64 |
11,20 |
14,88 |
13,21 |
Schweiz |
10,32 |
10,55 |
9,70 |
9,45 |
8,25 |
9,22 |
8,59 |
11,61 |
12,45 |
15,38 |
15,73 |
Österreich |
9,36 |
9,93 |
10,14 |
9,27 |
8,48 |
9,48 |
8,23 |
10,48 |
11,34 |
14,46 |
14,46 |
Niederlande |
9,44 |
9,02 |
9,87 |
9,13 |
7,18 |
9,20 |
7,80 |
9,86 |
10,46 |
13,49 |
12,60 |
Polen |
9,84 |
9,54 |
10,98 |
10,71 |
11,58 |
11,82 |
10,57 |
12,21 |
12,04 |
13,68 |
13,25 |
Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa von 2020 - 2023
Produkte & Dienstleistungen
|