Die Business-Welt der
Regenerativen Energiewirtschaft

Firmenlogo IWR
Start Windenergie Solarenergie Bioenergie Wasserkraft Geoenergie
 

IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

(Bild: © Adobe Stock / Fotolia)

IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl

Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Weiter...


Aktuelle Energiedaten 30.05.2023 Stromerzeugung | Strompreise
Europa 02:00 Uhr
Wind 44 342 MW 227,1 Mio. kWh
Wasserkraft 28 278 MW 129,3 Mio. kWh
Biomasse 7 218 MW 34,9 Mio. kWh
Solar 116 MW 1,0 Mio. kWh
Geothermie 22 MW 0,7 Mio. kWh
Deutschland 04:00 Uhr
Wind 12 485 MW 86,4 Mio. kWh
Biomasse 4 465 MW 22,8 Mio. kWh
Wasserkraft 2 040 MW 10,0 Mio. kWh
Geothermie 22 MW 0,1 Mio. kWh
Solar 0 MW 0,1 Mio. kWh

Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e

Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®)


News  Pressemitteilung

Wirtschaft & Börse
RENIXX® World Aktien
Geschäftsklima-Index
EE-Ausbau
- Windenergie
- Solarenergie
- Bioenergie

LogIn
 
Firma im Fokus
 Klimaschutz
Energiestatistik D
CERINA-Plan
Klimawandel D
Klimawandel global
 


- RENIXX® - Aktienkurse
- DAX
® - Aktienkurse
 
 Energiejobs
Neue Energiebjos
Berufsfelder
Energieberufe
 
 Wissen & Themen
Wissen finden (A - Z)
Aktienindex RENIXX®
EEG-Funktionsprinzip
Energie-Ressourcen
Peak-Oil
Wind über Deutschland
 
 Energie & Branchen
Erneuerbare International
RenewableEnergyIndustry
Windindustry
OffshoreWindindustry
RenewablePress
 
Erneuerbare National
Offshore-Windindustrie
Windbranche
Solarbranche
Bioenergie-Branche
 
Business und Energie
Presse
Firmen & Marketing
Jobs & Stellenmarkt
Termine & Messen
 
Energie - Branchen
Firmen Energiewirtschaft
Effizienzlösungen
Energiespeicher
 
Energie - Nützliches
Günstigen Stromanbieter suchen
 
 Produkt im Fokus

Nordex Delta4000 - N133/4.8
 Stromerzeugung in DE

Strom (Mrd. kWh)
2023 Apr Jan-Apr
Wind 10,1 61,9
Solar 5,4 19,5
Bio 3,3 17,0
Wasser 1,0 5,2
Geo 0,02 0,08


Top Leistung (MW)
2023
Wind 50 399 14.01.2023
Solar 40 620 27.05.2023
Bio 5 197 24.01.2023
Wasser 2 359 24.05.2023
Geo 24 08.01.2023

© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Top News - IWR-Tickermeldungen
Europas führendes Branchenportal der Regenerativen Energiewirtschaft
 

26.05.2023, 13:28 Uhr
IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in Öl
Paris, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. Weiter ...

23.05.2023, 15:56 Uhr
Weltweit einmaliger Sonnensimulator: Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen bestimmbar
Freiburg - Die industrielle Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen wird weltweit intensiv vorbereitet. Um objektive Vergleiche zwischen verschiedenen Zellen und Modulen vornehmen zu können, ist allerdings eine exakte Vermessung erforderlich. Weiter ...

22.05.2023, 15:52 Uhr
Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
Dortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. Weiter ...

22.05.2023, 12:36 Uhr
Studie: Agri-PV-Anlagen können Pflanzen vor Dürre schützen und Erträge steigern
Stuttgart - Eine aktuelle Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt, dass die Beschattung durch Agri PV-Anlagen die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen kann. Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre sogar zu Ertragssteigerungen führen. Weiter ...

22.05.2023, 10:00 Uhr
Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche seitwärts bewegt und auf dem Niveau der Vorwoche geschlossen. Zwar zeichnen sich Verbesserungen des makroökonomischen Umfeldes ab, auf die Kursentwicklung wirken sich diese aber noch nicht nachhaltig aus. Weiter ...

19.05.2023, 15:05 Uhr
DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
Dortmund - Angesichts der ambitionierten Ziele für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland ist für die nächsten Jahre eine hohe Markt-Ausbaudynamik erforderlich. Das gilt neben dem Bau von neuen Windparks auch für den Aufbau leistungsfähiger Netzinfrastrukturen. Bei den Projekten Dolwin4 und Borwin4 hat Amprion nun einen wichtigen Zwischenschritt erreicht. Weiter ...


Weitere Meldungen rund um erneuerbare Energien vom Tage ...

 
 
Termine - Energiekalender.de

Nächste Veranstaltungen
Titel Termin Programm Veranstalter
Hauptversammlung, Hamburg 06.06.2023 Programm Nordex SE
Hauptversammlung, Hamburg 06.06.2023 Programm Nordex SE

Jobs und Berufe in der Energiewirtschaft - Berufsportal www.energieberufe.de und Job-Portal www.energiejobs.de mit Stellenangeboten

Top News

Meistgelesen

Presse

Nachrichten

Termine

Jobs

  1. DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark Lingen
  2. Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem Stahl
  3. Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland und Estland geplant
  4. Börse KW 19/23: RENIXX legt zu - First Solar: Kurs geht durch die Decke - Vestas: schwarze Zahlen - Nordex: Altverträge belasten – Ormat mit mehr Gewinn - Plug Power Aktie bricht ein
  5. Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
  6. RWE und Statkraft in erster irischer Offshore-Windauktion erfolgreich
  7. Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in Dänemark
  8. GP Joule treibt Wasserstoffeinsatz im Transport- und Flugsektor voran
  9. Börse KW 17/23: RENIXX markiert Jahrestief - Enphase und First Solar brechen ein - Encavis baut Solarportfolio weiter aus - Nordex und Vestas mit Aufträgen aus Litauen und Japan
  10. Windenergie und Vogelschlag: Antikollisionssystem Identiflight überzeugt auch beim Schutz von Seeadlern

Zubau Wind- und Solaranlagen 2023 in Deutschland

2023

2022

2023 Onshore + Offshore Photovoltaik
Anzahl Leistung (MW) Anzahl Leistung (MW)
Jan-Mrz (Q1) 143 744,2 212.807 2.881,6
Apr-Jun (Q2) 67 349,2 72.521 963,1
1. HJ 210 1.093,4 285.328 3.844,7
Datenstand bis: 30.04.2023, Letzte Aktualisierung: 29.05.2023,
Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme , Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende: Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.

Kommentare

Dr. Karlheinz Rabenschlag, Sterr-Kölln & Partner
EEG-Novelle: Noch zu wenig Rückenwind für die Windenergie

Das Bundeskabinett hat am 23. September 2020 den Entwurf für die große EEG-Novelle verabschiedet. Die Novelle soll den zuletzt s... weiter...

Jan Aengenvoort, Next Kraftwerke
Netzprobleme und der grüne Sündenbock - Reflex und Reflexion

In der letzten Woche konnte man beobachten, wie gut die alteingeübten Reflexe der konventionellen Energiewirtschaft noch funktion... weiter...

Mercedes-Benz kooperiert mit UKA: Rund 20 Windenergieanlagen auf Testgelände im norddeutschen Papenburg geplant

Visualisierung des geplanten Windparks
© Mercedes Benz

24.05.2023 | • Mercedes-Benz erweitert sein Grünstromportfolio durch den Ausbau von Windenergie • Neuer Onshore-Windpark soll mit mehr als 120 MW ab 2026 rund 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs der Mercedes-Benz Group AG in Deutschland decken • Langfristige Kooperation in dreistelliger Millionenhöhe: Installation und Betrieb von circa 20 Windenergieanlagen durch Energieparkentwickler UKA geplant • Baubeginn vorbehaltlich der notwendigen behördlichen Genehmigungen im kommenden Jahr Meißen/Papenburg (iwr-pressedienst) - Mercedes-Benz kommt nach der letztjährigen Ankündigung zur In... weiter...

 

Pressemitteilung Nordex SE

via Renewable Press

Nordex Group receives order for 106 MW in Lithuania



© Nordex SE

04.04.2023 | Hamburg (renewablepress) - End of March, the Nordex Group signed a contract with E energija group to supply and install wind turbines for a 106 MW wind project in Lithuania. The order includes supply, delivery, and commissioning of 16 N163/6.X wind turbines, as well as the long-term service agreement for the maintenance of the turbines. Turbine delivery commences in 2024, with commissioning scheduled in the same year. About E energija group Established in 1994, E energija group develops, builds and operates renewable energy projects in Lithuania and neighbouring countries. With... more...

 

Börse & Wirtschaft

Globaler Aktienindex Erneuerbare Energien RENIXX World - Renewable Energy Industrial Index

Aktien

News

  Meistgeklickt - Heute
Rang Name WKN
1 XINYI SOLAR HLDGS A1JPAH
2 BALLARD PWR SYS A0RENB
3 NORDEX SE O.N. A0D655
4 TESLA INC. DL -,001 A1CX3T
5 SUNRUN INC. DL-,0001 A14V1T
6 ENCAVIS AG INH. O.N. 609500
7 NEOEN S.A.EO 2 A2N6LV
8 PLUG POWER INC. DL-,01 A1JA81
9 ENPHASE ENERGY INC.DL-,01 A1JC82
10 ORMAT TECHNOLOG. DL-,001 A0DK9X

Gewinner / Verlierer im RENIXX World

Gewinner   Verlierer
Gewinner
Rang Name Kurs (Euro)
1 CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1 1,070  4,49%
2 CANADIAN SOLAR INC. 40,960  3,75%
3 SUNRUN INC. DL-,0001 15,590  2,82%
4 INNERGEX RENEWABLE ENERGY 9,350  2,75%
5 JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002 42,100  2,31%
6 SUNNOVA ENERGY INT.-,0001 15,220  2,28%
7 NEOEN S.A.EO 2 28,380  2,23%
8 NORTHLAND POWER INC. 20,200  1,92%
9 PLUG POWER INC. DL-,01 7,852  1,89%
10 EDP RENOVAVEIS EO 5 18,725  1,85%
  Verlierer
Rang Name Kurs (Euro)
1 XINYI SOLAR HLDGS 0,946  -3,49%
2 XINJIANG GOLDW.SC.+T.H 0,675  -2,60%
3 FUELCELL ENERGY DL-,0001 1,879  -1,13%
4 ENCAVIS AG INH. O.N. 15,065  -0,69%
5 ARRAY TECHNOLOGIES -,001 21,800  -0,37%
6 SUNPOWER CORP. DL -,01 9,561  0,01%
7 SOLAREDGE TECHN. DL-,0001 275,950  0,11%
8 ENPHASE ENERGY INC.DL-,01 155,560  0,34%
9 BALLARD PWR SYS 4,029  0,37%
10 VERBUND AG INH. A 69,450  0,43%

Erneuerbare Energien

Deutschland

Europa

Regenerative Stromerzeugung in Deutschland
Daten vom (vorläufig)

Energiedaten Europa online: EU Gesamt | Windenergie | Solarenergie | Bioenergie
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)

Dienstag, 30.05.2023 heute gestern 01.01. bis heute Gesamt
Stromerzeugung Mrd. kWh Mrd. kWh 2023 2022 2022
Mrd. kWh Mrd. kWh
Wind 0,084 0,269 61,96 63,92 125,12
Solar 0,000 0,334 19,53 21,42 55,45
Biomasse 0,023 0,108 17,03 15,61 38,68
Wasserkraft* 0,010 0,047 5,22 4,66 12,38
Geothermie 0,000 0,001 0,08 0,08 0,19
Summe regenerativ 0,117 0,759 103,83 105,69 231,83
Atom 0,000 0,000 6,74 13,59 32,82
Braunkohle 0,018 0,084 35,04 40,84 103,51
Müll 0,003 0,020 2,70 2,77 6,48
Öl 0,002 0,010 0,23 0,89 1,04
Steinkohle 0,006 0,034 20,53 25,91 62,80
Gas 0,020 0,059 21,92 21,36 53,28
Summe konventionell 0,049 0,207 87,16 105,37 259,94
Stand: 30.05.2023, * ohne Pumpspeicherwerke © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider. Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.

Unternehmen & Wirtschaft

Meistgeklickt

  1. Baltic WindConnector: Neue Stromleitung zwischen Deutschland und Estland geplant
  2. Nordex steigert Umsätze im ersten Quartal - Verluste ausgeweitet - Aktie legt zu
  3. 30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik
  4. PNE Bilanz Q1 2023: Umsätze gestiegen - Ergebnis rückläufig - sinkende Strompreise belasten
  5. USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor

Politik

Datum

Meistgeklickt

News

Umfragen

Verbände

Datum

Meistgeklickt

Klima & Umwelt

Datum

Meistgeklickt

News

Wetter

CO2-Konzentration weltweit

Jahres-Hoch Jahres-Tief
2023 423,28 ppm 419,47 ppm
2022 420,99 ppm 415,78 ppm
2021 419,13 ppm 413,30 ppm
2020 417,31 ppm 411,51 ppm
2019 414,86 ppm 408,75 ppm
Allzeit-Hoch seit 1958 Allzeit-Tief seit 1958
423,28 ppm April 2023 312,43 ppm Oktober 1958

Temperaturen & Abweichungen in Deutschland

Monatstemperaturen 2023

2023 Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez
Temp. (°C) 3,6 3,2 5,7 7,5
Abw. (°C)* +4,1 +2,8 +2,2 +0,1

* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990

Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
Temperatur (°C) 2023 2022 2021 2020 2019 2018 Ø 1961 - 1990* Abweichung 2023
April 7,5 7,8 6,0 10,4 9,6 12,3 7,4 +0,1
Januar - April 5,0 5,0 3,3 6,1 5,2 4,1 2,7 +2,3
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD

2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990

Business

Datum

Meistgeklickt

Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa

  1. Deutschland 19 651 MW
  2. Frankreich 14 621 MW
  3. Schweden 11 557 MW
  4. Österreich 6 495 MW
  5. Rumänien 3 906 MW
  6. Spanien 3 884 MW
  7. Finnland 2 857 MW
  8. Belgien 2 426 MW
  9. Niederlande 2 163 MW
  10. Dänemark 1 779 MW
Stand: 30.05.2023 03:00
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)

Dienstag, 30.05.2023 heute gestern 01.01. bis heute Gesamt
Stromerzeugung Mrd. kWh Mrd. kWh 2023 2022 2022
Mrd. kWh Mrd. kWh
Wind 0,200 0,967 196,77 188,38 395,54
Solar 0,001 0,826 69,50 61,42 163,47
Biomasse 0,035 0,181 31,97 31,39 77,24
Wasserkraft* 0,130 0,791 121,59 112,79 259,69
Geothermie 0,001 0,010 2,21 2,09 5,28
Summe regenerativ 0,366 2,775 422,04 396,07 901,22
Atom 0,233 1,283 247,44 258,95 578,41
Braunkohle 0,041 0,251 71,95 90,87 222,05
Müll 0,007 0,045 6,74 7,06 16,78
Öl 0,005 0,029 4,38 6,20 11,85
Steinkohle 0,038 0,248 68,51 83,62 204,64
Gas 0,119 0,577 145,91 174,16 432,28
Summe konventionell 0,442 2,433 544,94 620,86 1 466,00
Stand: 30.05.2023, * ohne Pumpspeicherwerke © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider. Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.

Energie & Speicher

Datum

Meistgeklickt

Technik & Netze

Datum

Meistgeklickt

News

Netze

Verkehr

Datum

Meistgeklickt

News

Elektromobilität

Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt
von 2008 - 2023

Aktuell: Jahresfuture 2024

© IWR 2023, Daten: EEX SPOT

Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)

Spotmarkt

Apr
2023
Mrz
2023
Feb
2023
Jan
2023
Dez
2022
Nov
2022
Okt
2022
Sep
2022
Aug
2022
Jul
2022
Jun
2022
Deutschland 10,07 10,25 12,83 11,78 25,16 17,36 15,26 34,61 46,52 31,50 21,80
Frankreich 10,64 11,20 14,88 13,21 27,09 19,19 17,89 39,47 49,25 40,09 24,84
Schweiz 11,61 12,45 15,38 15,73 28,01 21,91 18,41 40,48 48,77 38,31 25,49
Österreich 10,48 11,34 14,46 14,46 26,12 21,25 17,51 38,64 49,38 35,91 22,83
Niederlande 9,86 10,46 13,49 12,60 25,89 17,92 15,54 34,19 44,71 30,66 21,06
Polen 12,21 12,04 13,68 13,25 17,38 17,09 13,43 17,57 26,87 22,03 18,51

Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa
von 2020 - 2023

© IWR 2023, Daten: EEX SPOT

Wissenschaft

Datum

Meistgeklickt

Produkte & Dienstleistungen

Internationale Meldungen

Datum

Meistgeklickt

Alle

Vereinigte Staaten

Schweden

Korea

Süd Korea

Deutschland

Energieberufe & Bildung

Datum

Meistgeklickt

Jobs und Berufe in der Energiewirtschaft - Berufsportal www.energieberufe.de und Job-Portal www.energiejobs.de mit Stellenangeboten


IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

                                    

Windenergie | Solarenergie | Offshore-Windenergie | Wirtschaft & Börse |
Online Aktienkurse | Internationale Politik | EU | Nationale Politik | Energierecht | Bau & Energie | Geschäftsklimaindex | Windertragindex | IWR-Firmennetzwerk | Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst | RewablePress.com | Renewable Energy Industry | EnergieJobs.de | Effizienzbranche | Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de


Home-IWREnglishWindenergieSolarenergieWasserenergieBioenergieEmail/Kontakt
IWR-Wegbeschreibung | IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft - Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie -
Copyright © Impressum / Datenschutzerklärung / Design, Konzeption und Inhalt: IWR Alle Angaben ohne Gewähr