Aktuelle Energiedaten 30.05.2023
Stromerzeugung
| Strompreise
Wind
44 342
MW
227,1
Mio. kWh
Wasserkraft
28 278
MW
129,3
Mio. kWh
Biomasse
7 218
MW
34,9
Mio. kWh
Solar
116
MW
1,0
Mio. kWh
Geothermie
22
MW
0,7
Mio. kWh
Wind
12 485
MW
86,4
Mio. kWh
Biomasse
4 465
MW
22,8
Mio. kWh
Wasserkraft
2 040
MW
10,0
Mio. kWh
Geothermie
22
MW
0,1
Mio. kWh
Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e
Spotmarkt
|
Apr 23
|
Mrz 23
|
Feb 23
|
Jan 23
|
Dez 22
|
Nov 22
|
Okt 22
|
Sep 22
|
Deutschland
|
10,07 |
10,25 |
12,83 |
11,78 |
25,16 |
17,36 |
15,26 |
34,61 |
Österreich
|
10,48 |
11,34 |
14,46 |
14,46 |
26,12 |
21,25 |
17,51 |
38,64 |
Frankreich
|
10,64 |
11,20 |
14,88 |
13,21 |
27,09 |
19,19 |
17,89 |
39,47 |
Schweiz
|
11,61 |
12,45 |
15,38 |
15,73 |
28,01 |
21,91 |
18,41 |
40,48 |
Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX, IWR-Berechnung, © IWR 2023
|
Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®) |
|
Wirtschaft
& Börse |
RENIXX®
World Aktien |
Geschäftsklima-Index
|
EE-Ausbau - Windenergie
- Solarenergie
- Bioenergie
|
LogIn |
|
Firma im Fokus
|
|
|
Klimaschutz
|
|
|
Energiejobs |
Neue Energiebjos |
Berufsfelder |
Energieberufe |
|
Wissen
& Themen |
Wissen
finden (A - Z) |
Aktienindex
RENIXX®
|
EEG-Funktionsprinzip |
Energie-Ressourcen
|
Peak-Oil
|
Wind über Deutschland
|
|
Energie & Branchen |
Erneuerbare International |
RenewableEnergyIndustry |
Windindustry |
OffshoreWindindustry |
RenewablePress |
|
Erneuerbare National |
Offshore-Windindustrie |
Windbranche |
Solarbranche |
Bioenergie-Branche |
|
Business und Energie |
Presse |
Firmen & Marketing |
Jobs & Stellenmarkt |
Termine & Messen |
|
Energie - Branchen |
Firmen Energiewirtschaft |
Effizienzlösungen |
Energiespeicher |
|
Energie - Nützliches |
Günstigen Stromanbieter suchen |
|
Produkt im Fokus |
Nordex Delta4000 - N133/4.8
|
Stromerzeugung in DE
|
Strom (Mrd. kWh)
2023 |
Apr |
Jan-Apr |
Wind
|
10,1 |
61,9 |
Solar
|
5,4 |
19,5 |
Bio
|
3,3 |
17,0 |
Wasser |
1,0 |
5,2 |
Geo |
0,02 |
0,08 |
Top Leistung (MW)
|
2023 |
Wind
|
50 399 |
14.01.2023 |
Solar
|
40 620 |
27.05.2023 |
Bio
|
5 197 |
24.01.2023 |
Wasser |
2 359 |
24.05.2023 |
Geo |
24 |
08.01.2023 |
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
|
|
|
26.05.2023, 13:28 Uhr IEA: Globale Investitionen in Solarenergie erstmals höher als in ÖlParis, Frankreich - Die Investitionen in saubere Energietechnologien werden die Ausgaben für fossile Brennstoffe 2023 weltweit deutlich überschreiten. Dabei verstärken die durch die globale Energiekrise ausgelösten Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit und Sicherheit der Energieversorgung die Dynamik zugunsten nachhaltigerer Optionen. Weiter ...
23.05.2023, 15:56 Uhr Weltweit einmaliger Sonnensimulator: Effizienz von Perowskit-Silicium-Tandemmodulen bestimmbarFreiburg - Die industrielle Herstellung von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und -modulen wird weltweit intensiv vorbereitet. Um objektive Vergleiche zwischen verschiedenen Zellen und Modulen vornehmen zu können, ist allerdings eine exakte Vermessung erforderlich. Weiter ...
22.05.2023, 15:52 Uhr Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseure für Produktion von grünem StahlDortmund - Der Markt für grünen Wasserstoff entwickelt sich weltweit mit einer wachsenden Dynamik. Zu den Unternehmen, die sich früh auf dem Markt für Elektrolyseure platziert haben, gehört auch Thyssenkrupp Nucera, die Wasserstofftochter des Stahlkonzerns Thyssenkrupp. Aus Schweden hat der Hersteller von Elektrolyseuren nun einen weiteren Großauftrag erhalten. Weiter ...
22.05.2023, 12:36 Uhr Studie: Agri-PV-Anlagen können Pflanzen vor Dürre schützen und Erträge steigernStuttgart - Eine aktuelle Untersuchung der Universität Hohenheim zeigt, dass die Beschattung durch Agri PV-Anlagen die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen kann. Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre sogar zu Ertragssteigerungen führen. Weiter ...
22.05.2023, 10:00 Uhr Börse KW 20/23: RENIXX ohne Schwung - Array Technologies: Q1 Gewinn - Encavis: Q1-Zahlen - Ørsted: CCS-Auftrag in DänemarkMünster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat sich in der letzten Woche seitwärts bewegt und auf dem Niveau der Vorwoche geschlossen. Zwar zeichnen sich Verbesserungen des makroökonomischen Umfeldes ab, auf die Kursentwicklung wirken sich diese aber noch nicht nachhaltig aus. Weiter ...
19.05.2023, 15:05 Uhr DolWin4 und BorWin4: Amprion kauft Fläche für Bau von Konverter im Industriepark LingenDortmund - Angesichts der ambitionierten Ziele für den Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland ist für die nächsten Jahre eine hohe Markt-Ausbaudynamik erforderlich. Das gilt neben dem Bau von neuen Windparks auch für den Aufbau leistungsfähiger Netzinfrastrukturen. Bei den Projekten Dolwin4 und Borwin4 hat Amprion nun einen wichtigen Zwischenschritt erreicht. Weiter ...
Weitere Meldungen rund um erneuerbare Energien vom Tage ...
|
Zubau Wind- und Solaranlagen 2023 in Deutschland
2023
2022
Zubau
Rückbau
Saldo
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
143 |
744,2 |
212.807 |
2.881,6 |
Apr-Jun (Q2) |
67 |
349,2 |
72.521 |
963,1 |
1. HJ |
210 |
1.093,4 |
285.328 |
3.844,7 |
Datenstand bis: 30.04.2023,
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
76 |
102,6 |
930 |
4,1 |
Apr-Jun (Q2) |
22 |
30,6 |
349 |
1,6 |
1. HJ |
98 |
133,2 |
1.279 |
5,6 |
Datenstand bis: 30.04.2023,
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2023 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
67 |
641,6 |
211.877 |
2.877,5 |
Apr-Jun (Q2) |
45 |
318,6 |
72.172 |
961,6 |
1. HJ |
112 |
960,2 |
284.049 |
3.839,1 |
Datenstand bis: 30.04.2023,
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
101 |
412,5 |
73.002 |
2.058,9 |
Apr-Jun (Q2) |
144 |
578,8 |
92.087 |
1.691,2 |
1. HJ |
245 |
991,3 |
165.089 |
3.750,1 |
Jul-Sept (Q3) |
148 |
778,7 |
121.708 |
1.983,3 |
Jan-Sept - 9-Mon |
393 |
1.770,0 |
286.797 |
5.733,4 |
Okt-Dez (Q4) |
202 |
977,9 |
100.131 |
1.709,1 |
Jahr 2022 |
595 |
2.747,8 |
386.928 |
7.442,4 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
68 |
74,9 |
554 |
4,1 |
Apr-Jun (Q2) |
47 |
56,6 |
563 |
2,5 |
1. HJ |
115 |
131,5 |
1.117 |
6,6 |
Jul-Sept (Q3) |
30 |
38,5 |
605 |
2,1 |
Jan-Sept - 9-Mon |
145 |
169,9 |
1.722 |
8,7 |
Okt-Dez (Q4) |
125 |
117,9 |
773 |
5,6 |
Jahr 2022 |
270 |
287,8 |
2.495 |
14,2 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
33 |
337,6 |
72.448 |
2.054,8 |
Apr-Jun (Q2) |
97 |
522,2 |
91.524 |
1.688,7 |
1. HJ |
130 |
859,8 |
163.972 |
3.743,4 |
Jul-Sept (Q3) |
118 |
740,2 |
121.103 |
1.981,2 |
Jan-Sept - 9-Mon |
248 |
1.600,0 |
285.075 |
5.724,7 |
Okt-Dez (Q4) |
77 |
860,0 |
99.358 |
1.703,5 |
Jahr 2022 |
325 |
2.460,0 |
384.433 |
7.428,2 |
Datenstand bis: 31.12.2022,
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2023, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
|
Börse & Wirtschaft
Gewinner |
|
Verlierer |
Gewinner
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1
|
1,070 |
4,49% |
2 |
CANADIAN SOLAR INC.
|
40,960 |
3,75% |
3 |
SUNRUN INC. DL-,0001
|
15,590 |
2,82% |
4 |
INNERGEX RENEWABLE ENERGY
|
9,350 |
2,75% |
5 |
JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002
|
42,100 |
2,31% |
6 |
SUNNOVA ENERGY INT.-,0001
|
15,220 |
2,28% |
7 |
NEOEN S.A.EO 2
|
28,380 |
2,23% |
8 |
NORTHLAND POWER INC.
|
20,200 |
1,92% |
9 |
PLUG POWER INC. DL-,01
|
7,852 |
1,89% |
10 |
EDP RENOVAVEIS EO 5
|
18,725 |
1,85% |
|
|
Verlierer
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
XINYI SOLAR HLDGS
|
0,946 |
-3,49% |
2 |
XINJIANG GOLDW.SC.+T.H
|
0,675 |
-2,60% |
3 |
FUELCELL ENERGY DL-,0001
|
1,879 |
-1,13% |
4 |
ENCAVIS AG INH. O.N.
|
15,065 |
-0,69% |
5 |
ARRAY TECHNOLOGIES -,001
|
21,800 |
-0,37% |
6 |
SUNPOWER CORP. DL -,01
|
9,561 |
0,01% |
7 |
SOLAREDGE TECHN. DL-,0001
|
275,950 |
0,11% |
8 |
ENPHASE ENERGY INC.DL-,01
|
155,560 |
0,34% |
9 |
BALLARD PWR SYS
|
4,029 |
0,37% |
10 |
VERBUND AG INH. A
|
69,450 |
0,43% |
|
Erneuerbare Energien
Regenerative Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig)
Regenerative Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Konventionelle Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Stromerzeugung in Europa regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)
Dienstag,
30.05.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,084 |
0,269 |
61,96 |
63,92 |
125,12 |
Solar |
0,000 |
0,334 |
19,53 |
21,42 |
55,45 |
Biomasse |
0,023 |
0,108 |
17,03 |
15,61 |
38,68 |
Wasserkraft* |
0,010 |
0,047 |
5,22 |
4,66 |
12,38 |
Geothermie |
0,000 |
0,001 |
0,08 |
0,08 |
0,19 |
Summe regenerativ |
0,117 |
0,759 |
103,83 |
105,69 |
231,83 |
|
Atom |
0,000 |
0,000 |
6,74 |
13,59 |
32,82 |
Braunkohle |
0,018 |
0,084 |
35,04 |
40,84 |
103,51 |
Müll |
0,003 |
0,020 |
2,70 |
2,77 |
6,48 |
Öl |
0,002 |
0,010 |
0,23 |
0,89 |
1,04 |
Steinkohle |
0,006 |
0,034 |
20,53 |
25,91 |
62,80 |
Gas |
0,020 |
0,059 |
21,92 |
21,36 |
53,28 |
Summe konventionell |
0,049 |
0,207 |
87,16 |
105,37 |
259,94 |
Stand: 30.05.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Klima & Umwelt
|
Jahres-Hoch |
Jahres-Tief |
2023 |
423,28 ppm |
419,47 ppm |
2022 |
420,99 ppm |
415,78 ppm |
2021 |
419,13 ppm |
413,30 ppm |
2020 |
417,31 ppm |
411,51 ppm |
2019 |
414,86 ppm |
408,75 ppm |
Allzeit-Hoch seit 1958 |
Allzeit-Tief seit 1958 |
423,28 ppm |
April 2023 |
312,43 ppm |
Oktober 1958 |
Temperaturen & Abweichungen in Deutschland
2023 |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Temp. (°C) |
3,6 |
3,2 |
5,7 |
7,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abw. (°C)* |
+4,1
|
+2,8
|
+2,2
|
+0,1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
Temperatur (°C) |
2023 |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
Ø 1961 - 1990* |
Abweichung 2023 |
April |
7,5 |
7,8 |
6,0 |
10,4 |
9,6 |
12,3 |
7,4 |
+0,1
|
Januar - April |
5,0 |
5,0 |
3,3 |
6,1 |
5,2 |
4,1 |
2,7 |
+2,3
|
Quelle: © IWR 2023, Daten: DWD
2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa
Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)
Dienstag,
30.05.2023 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2023 |
2022 |
2022 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,200 |
0,967 |
196,77 |
188,38 |
395,54 |
Solar |
0,001 |
0,826 |
69,50 |
61,42 |
163,47 |
Biomasse |
0,035 |
0,181 |
31,97 |
31,39 |
77,24 |
Wasserkraft* |
0,130 |
0,791 |
121,59 |
112,79 |
259,69 |
Geothermie |
0,001 |
0,010 |
2,21 |
2,09 |
5,28 |
Summe regenerativ |
0,366 |
2,775 |
422,04 |
396,07 |
901,22 |
|
Atom |
0,233 |
1,283 |
247,44 |
258,95 |
578,41 |
Braunkohle |
0,041 |
0,251 |
71,95 |
90,87 |
222,05 |
Müll |
0,007 |
0,045 |
6,74 |
7,06 |
16,78 |
Öl |
0,005 |
0,029 |
4,38 |
6,20 |
11,85 |
Steinkohle |
0,038 |
0,248 |
68,51 |
83,62 |
204,64 |
Gas |
0,119 |
0,577 |
145,91 |
174,16 |
432,28 |
Summe konventionell |
0,442 |
2,433 |
544,94 |
620,86 |
1 466,00 |
Stand: 30.05.2023, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2023, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt von 2008 - 2023
Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)
Spotmarkt
|
Apr 2023 |
Mrz 2023 |
Feb 2023 |
Jan 2023 |
Dez 2022 |
Nov 2022 |
Okt 2022 |
Sep 2022 |
Aug 2022 |
Jul 2022 |
Jun 2022 |
Deutschland |
10,07 |
10,25 |
12,83 |
11,78 |
25,16 |
17,36 |
15,26 |
34,61 |
46,52 |
31,50 |
21,80 |
Frankreich |
10,64 |
11,20 |
14,88 |
13,21 |
27,09 |
19,19 |
17,89 |
39,47 |
49,25 |
40,09 |
24,84 |
Schweiz |
11,61 |
12,45 |
15,38 |
15,73 |
28,01 |
21,91 |
18,41 |
40,48 |
48,77 |
38,31 |
25,49 |
Österreich |
10,48 |
11,34 |
14,46 |
14,46 |
26,12 |
21,25 |
17,51 |
38,64 |
49,38 |
35,91 |
22,83 |
Niederlande |
9,86 |
10,46 |
13,49 |
12,60 |
25,89 |
17,92 |
15,54 |
34,19 |
44,71 |
30,66 |
21,06 |
Polen |
12,21 |
12,04 |
13,68 |
13,25 |
17,38 |
17,09 |
13,43 |
17,57 |
26,87 |
22,03 |
18,51 |
Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa von 2020 - 2023
Produkte & Dienstleistungen
|