|
|
|
Aktuelle Energiedaten 06.07.2022
Stromerzeugung
| Strompreise
Wind
38 596
MW
184,9
Mio. kWh
Wasserkraft
20 194
MW
97,3
Mio. kWh
Biomasse
8 194
MW
42,2
Mio. kWh
Geothermie
629
MW
3,1
Mio. kWh
Solar
448
MW
2,8
Mio. kWh
Wind
10 163
MW
58,0
Mio. kWh
Biomasse
4 131
MW
20,7
Mio. kWh
Wasserkraft
1 798
MW
11,1
Mio. kWh
Geothermie
21
MW
0,1
Mio. kWh
Hinweis: Leistung (MW), Strom (kWh) © IWR European EnergyCharts, Daten: entso-e
Spotmarkt
|
Jun 22
|
Mai 22
|
Apr 22
|
Mrz 22
|
Feb 22
|
Jan 22
|
Dez 21
|
Nov 21
|
Deutschland
|
21,80 |
17,75 |
16,57 |
25,20 |
12,88 |
16,77 |
22,11 |
17,62 |
Österreich
|
22,83 |
18,45 |
18,62 |
28,29 |
16,78 |
18,90 |
25,01 |
20,62 |
Frankreich
|
24,84 |
19,74 |
23,31 |
29,52 |
18,56 |
21,14 |
27,47 |
21,71 |
Schweiz
|
25,49 |
19,71 |
22,75 |
30,61 |
20,86 |
21,94 |
28,23 |
22,69 |
Hinweis: Preise in ct / kWh, Markt: Grundlast Strom, Daten: EEX, IWR-Berechnung, © IWR 2022
|
Int. Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR®) |
|
Wirtschaft
& Börse |
RENIXX®
World Aktien |
Geschäftsklima-Index
|
Personalien |
LogIn |
Wind-Ertragsindex
|
|
Firma im Fokus
|
|
|
Politik & Wahl
|
|
Wissen
& Themen |
Wissen
finden (A - Z) |
Aktienindex
RENIXX®
|
EEG-Funktionsprinzip |
Energie-Ressourcen
|
Peak-Oil
|
Kohlekraftwerke-
Abschaltplan 2020 |
AKW-Abschaltplan
|
Wind über Deutschland |
Offshore-Windparks |
Solarenergie.Markt |
Bioenergie.Ausbau |
Windenergie-Markt |
|
Energie & Branchen |
Erneuerbare International |
RenewableEnergyIndustry |
Windindustry |
OffshoreWindindustry |
RenewablePress |
|
Erneuerbare National |
Offshore-Windindustrie |
Windbranche |
Solarbranche |
Solardachbörse |
Bioenergie-Branche |
|
Business und Energie |
Presse |
Firmen & Marketing |
Jobs & Stellenmarkt |
Termine & Messen |
|
Energie - Branchen |
Firmen Energiewirtschaft |
Effizienzlösungen |
Energiespeicher |
|
Energie - Nützliches |
Günstigen Stromanbieter suchen |
Energie-Handwerker finden |
Produkt im Fokus |
Betriebsführung
|
Stromerzeugung in DE
|
Strom (Mrd. kWh)
2022 |
Jun |
Jan-Jun |
Wind
|
5,5 |
70,5 |
Solar
|
7,7 |
30,8 |
Bio
|
3,0 |
19,2 |
Wasser |
1,3 |
6,2 |
Geo |
0,01 |
0,10 |
Top Leistung (MW)
|
2022 |
Wind
|
48 531 |
20.02.2022 |
Solar
|
36 843 |
02.07.2022 |
Bio
|
4 556 |
14.01.2022 |
Wasser |
2 254 |
22.05.2022 |
Geo |
30 |
16.01.2022 |
© IWR 2022, Daten: ENTSO-E
|
|
|
|
Top News - IWR-Tickermeldungen
Europas führendes Branchenportal der Regenerativen Energiewirtschaft
|
|
05.07.2022, 14:45 Uhr PIK-Studie: Änderungen der Jetstream-Zirkulation sorgen für mehr Hitzewellen in WesteuropaPotsdam - Hitzeextreme haben in den letzten Jahrzehnten weltweit zugenommen. In Europa wird diese Tendenz durch die Häufung von außergewöhnlich heißen und trockenen Sommern in den Jahren 2018, 2019 und 2020 deutlich. Eine neue Studie sieht die Gründe in der globalen Zirkulation in großer Höhe. Weiter ...
05.07.2022, 11:20 Uhr Großauftrag für Siemens Gamesa: Wpd startet Umsetzung des Offshore-Projekts GennakerBremen - Nachdem des Offshore-Windenergieprojekt Gennaker in der deutschen Ostsee im Jahr 2019 die Genehmigung erhalten hat, ist nun ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Projektrealisierung erreicht. Nach der Inbetriebnahme wird das Projekt der bis dato leistungsstärkste Windpark in der deutschen Ostsee sein. Weiter ...
04.07.2022, 10:05 Uhr Börse KW 26/22: RENIXX mit 10,5 Prozent Halbjahresverlust 2022 - Vestas: Floating Offshore Auftrag - Ørsted: Turbinen für Borkum Riffgrund 3 - Finanzspritze für NordexMünster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat das erste Halbjahr 2022 mit einem Verlust von 10,5 Prozent abgeschlossen. Damit steht das globale Leitbarometer der Regenerativen Energiewirtschaft aber beispielsweise im Vergleich zum DAX (minus 19,5 Prozent) oder dem Nasdaq 100 (minus 30 Prozent) noch vergleichsweise gut da. Weiter ...
01.07.2022, 17:19 Uhr Wpd und Australias Energy entwickeln Offshore Windprojekte in AustralienBremen - Australien hat exzellente Voraussetzungen und Ressourcen zur Nutzung der Offshore Windenergie. Davon wollen die Wpd Offshore Australia Holding GmbH und die Australis Energy Ltd. gemeinsam profitieren. Weiter ...
- BP-Einstieg: Australien wird zur Drehscheibe für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff
- Elektrolyseure: Thyssenkrupp Nucera expandiert in strategischen Wasserstoff-Markt
- Fokus Onshore: Wpd verkauft Offshore-Windgeschäft an Global Infrastructure Partners
- Pressemappe der Wpd AG
- Neuer Windenergiejob bei der Alterric IPP GmbH (Aurich, Bremen, Hannover, Hof, Holzgerlingen, Husum, Magdeburg, Mainz, Oldenburg, Rostock, Werlte): Projektmanager Windparkplanung (m/w/d)
01.07.2022, 14:26 Uhr RWE treibt Windprojekte in Polen voran und nimmt erste schwimmende PV-Anlage in BetriebEssen - Der Energiekonzern RWE intensiviert sein Investitionsprogramm und setzt den Ausbau der erneuerbaren Energien fort. In Polen sind aktuelle Windkraftprojekte an Land und auf See im Fokus, in den Niederlanden ist die erste Floating-PV-Anlage in Betrieb gegangen. Weiter ...
01.07.2022, 09:44 Uhr Bundesnetzagentur: Flaute bei Juni-Ausschreibung für SolarparksBonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der Ausschreibung für Solarparks (Solaranlagen des ersten Segmentes) zum Gebotstermin 01. Juni 2022 bekanntgegeben. Nach der leichten Überzeichnung der vorangegangenen Auktion zum 01. März 2022 ist das Interesse auf Seiten der Bieter dieses Mal schwach und die Auktion deutlich unterzeichnet. Weiter ...
Weitere Meldungen rund um erneuerbare Energien vom Tage ...
|
|
|
|
|
|
Zubau Wind- und Solaranlagen 2022 in Deutschland
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
100 |
405,4 |
68.819 |
2.000,2 |
Apr-Jun (Q2) |
130 |
527,0 |
72.752 |
1.922,1 |
1. HJ |
230 |
932,5 |
141.571 |
3.922,3 |
Datenstand bis: 30.06.2022,
Letzte Aktualisierung: 02.07.2022, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Zubau: Brutto-Zubau
© IWR 2021, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Kriterium ist das Datum der Inbetriebnahme. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
61 |
71,1 |
481 |
3,3 |
Apr-Jun (Q2) |
22 |
26,9 |
370 |
0,9 |
1. HJ |
83 |
98,0 |
851 |
4,2 |
Datenstand bis: 30.06.2022,
Letzte Aktualisierung: 02.07.2022, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Rückbau: Stilllegung
© IWR 2021, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
2022 |
Onshore + Offshore |
Photovoltaik |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Anzahl |
Leistung (MW) |
Jan-Mrz (Q1) |
39 |
334,3 |
68.338 |
1.997,0 |
Apr-Jun (Q2) |
108 |
500,1 |
72.382 |
1.921,2 |
1. HJ |
147 |
834,4 |
140.720 |
3.918,2 |
Datenstand bis: 30.06.2022,
Letzte Aktualisierung: 02.07.2022, Zubau-Daten: Datum der Inbetriebnahme
, Windkraftanlagen nur über 10 kW
Legende:
Saldo: Netto-Zubau
© IWR 2021, Daten: Marktstammdatenregister(MaStR)
|
|
Kommentare
Das Bundeskabinett hat am 23. September 2020 den Entwurf für die große EEG-Novelle verabschiedet. Die Novelle soll den zuletzt s... weiter...
In der letzten Woche konnte man beobachten, wie gut die alteingeübten Reflexe der konventionellen Energiewirtschaft noch funktion... weiter...
|
|
|
|
|
|
Börse & Wirtschaft
Gewinner |
|
Verlierer |
Gewinner
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
TESLA INC. DL -,001
|
680,000 |
5,36% |
2 |
PLUG POWER INC. DL-,01
|
17,000 |
4,89% |
3 |
ITM POWER PLC LS-,05
|
2,082 |
4,41% |
4 |
XINYI SOLAR HLDGS
|
1,500 |
4,12% |
5 |
DAQO NEW ENERGY CRP.ADR 5
|
68,800 |
2,69% |
6 |
JINKOSOLAR ADR/4 DL-00002
|
65,550 |
2,50% |
7 |
FUELCELL ENERGY DL-,0001
|
3,597 |
2,16% |
8 |
CERES POWER HLDGS LS-,10
|
6,515 |
1,72% |
9 |
XINJIANG GOLDW.SC.+T.H
|
1,765 |
1,67% |
10 |
SUNPOWER CORP. DL -,01
|
14,866 |
1,53% |
|
|
Verlierer
Rang |
Name |
Kurs (Euro) |
1 |
ENPHASE ENERGY INC.DL-,01
|
179,280 |
-4,64% |
2 |
CANADIAN SOLAR INC.
|
28,540 |
-4,37% |
3 |
FIRST SOLAR INC. D -,001
|
62,620 |
-3,04% |
4 |
BORALEX INC. A
|
31,470 |
-2,72% |
5 |
SCATEC ASA NK -,02
|
8,574 |
-2,35% |
6 |
NORDEX SE O.N.
|
7,990 |
-1,96% |
7 |
NEOEN S.A.EO 2
|
37,190 |
-1,41% |
8 |
SIEMENS GAMESA R.E.EO-,17
|
17,650 |
-1,20% |
9 |
CHIN.LONGYUAN PWR G.H YC1
|
1,812 |
-1,01% |
10 |
VERBUND AG INH. A
|
97,700 |
-0,51% |
|
Erneuerbare Energien
Regenerative Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Konventionelle Stromerzeugung in Deutschland Daten vom (vorläufig)
Stromerzeugung in Deutschland regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig)
Regenerative Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Konventionelle Stromerzeugung in Europa Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Stromerzeugung in Europa regenerativ / konventionell Daten vom (vorläufig, 25 von 28 EU-Länder)
Quelle: © IWR 2022, Daten: ENTSO-E
Aktuelle Stromerzeugung in Deutschland (vorläufig)
Mittwoch,
06.07.2022 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2022 |
2021 |
2021 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,048 |
0,221 |
70,59 |
59,26 |
113,61 |
Solar |
0,000 |
0,289 |
30,76 |
26,38 |
46,59 |
Biomasse |
0,017 |
0,099 |
19,26 |
21,01 |
39,21 |
Wasserkraft* |
0,009 |
0,045 |
6,24 |
7,67 |
14,45 |
Geothermie |
0,000 |
0,001 |
0,10 |
0,10 |
0,20 |
Summe regenerativ |
0,074 |
0,654 |
126,94 |
114,43 |
214,06 |
|
Atom |
0,020 |
0,095 |
16,34 |
33,02 |
65,34 |
Braunkohle |
0,064 |
0,297 |
51,69 |
48,25 |
98,12 |
Müll |
0,003 |
0,014 |
3,31 |
2,77 |
6,26 |
Öl |
0,000 |
0,002 |
0,91 |
1,81 |
3,20 |
Steinkohle |
0,042 |
0,198 |
30,45 |
21,70 |
51,84 |
Gas |
0,018 |
0,120 |
26,40 |
30,70 |
52,41 |
Summe konventionell |
0,147 |
0,726 |
129,10 |
138,25 |
277,16 |
Stand: 06.07.2022, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2022, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Klima & Umwelt
|
Jahres-Hoch |
Jahres-Tief |
2022 |
420,99 ppm |
418,19 ppm |
2021 |
419,13 ppm |
413,30 ppm |
2020 |
417,31 ppm |
411,51 ppm |
2019 |
414,86 ppm |
408,75 ppm |
Allzeit-Hoch seit 1958 |
Allzeit-Tief seit 1958 |
420,99 ppm |
Mai 2022 |
312,43 ppm |
Oktober 1958 |
Temperaturen & Abweichungen in Deutschland
2022 |
Jan |
Feb |
März |
Apr |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Temp. (°C) |
2,8 |
4,5 |
5,1 |
7,8 |
14,4 |
18,3 |
|
|
|
|
|
|
Abw. (°C)* |
+3,3
|
+4,1
|
+1,6
|
+0,4
|
+2,3
|
+2,9
|
|
|
|
|
|
|
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Quelle: © IWR 2022, Daten: DWD
Temperatur (°C) |
2022 |
2021 |
2020 |
2019 |
2018 |
2017 |
Ø 1961 - 1990* |
Abweichung 2022 |
Juni |
18,3 |
19,0 |
16,9 |
19,8 |
17,7 |
17,8 |
15,4 |
+2,9
|
Januar - Juni |
8,8 |
7,1 |
8,9 |
8,6 |
8,4 |
7,9 |
6,4 |
+2,4
|
Quelle: © IWR 2022, Daten: DWD
2018 war das Jahr mit der höchsten Jahrestemperatur (10,5 Grad) seit 1881
* 30-jähriger international gültiger Referenzzeitraum 1961 - 1990
Aktuelle Leistung regenerativer Energien in Europa
Aktuelle Stromerzeugung in Europa (vorläufig)
Mittwoch,
06.07.2022 |
heute |
gestern |
01.01. bis heute |
Gesamt |
Stromerzeugung |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
2022 |
2021 |
2021 |
Mrd. kWh |
Mrd. kWh |
Wind |
0,182 |
0,834 |
213,55 |
185,08 |
359,04 |
Solar |
0,002 |
0,740 |
87,46 |
70,06 |
130,88 |
Biomasse |
0,034 |
0,195 |
38,69 |
41,39 |
79,12 |
Wasserkraft* |
0,090 |
0,700 |
140,28 |
183,78 |
319,14 |
Geothermie |
0,002 |
0,015 |
2,62 |
2,89 |
5,67 |
Summe regenerativ |
0,311 |
2,485 |
482,59 |
483,22 |
893,85 |
|
Atom |
0,244 |
1,442 |
311,62 |
349,92 |
688,25 |
Braunkohle |
0,104 |
0,616 |
113,39 |
99,80 |
208,00 |
Müll |
0,008 |
0,040 |
8,59 |
8,01 |
16,32 |
Öl |
0,005 |
0,029 |
7,03 |
9,10 |
17,81 |
Steinkohle |
0,109 |
0,610 |
101,40 |
87,07 |
191,61 |
Gas |
0,170 |
1,208 |
216,18 |
207,32 |
415,18 |
Summe konventionell |
0,640 |
3,944 |
758,19 |
761,23 |
1 537,17 |
Stand: 06.07.2022, * ohne Pumpspeicherwerke
© IWR 2022, Daten: ENTSO-E
|
Die Daten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber spiegeln die Netto-Stromeinspeisung in ihre Stromnetze wider.
Nicht berücksichtigt werden Strom für den Eigenbetrieb von Kraftwerken, selbstgenutzter Strom (Eigennutzung), Kraftwerke ohne Netzanbindung, etc.
|
Strompreise Großhandel am Termin- und Spotmarkt von 2008 - 2022
Spotmarkt: Börsen-Strompreise - Monatsmittelwerte Day ahead (cent/kWh)
Spotmarkt
|
Jun 2022 |
Mai 2022 |
Apr 2022 |
Mrz 2022 |
Feb 2022 |
Jan 2022 |
Dez 2021 |
Nov 2021 |
Okt 2021 |
Sep 2021 |
Aug 2021 |
Deutschland |
21,80 |
17,75 |
16,57 |
25,20 |
12,88 |
16,77 |
22,11 |
17,62 |
13,95 |
12,84 |
8,27 |
Frankreich |
24,84 |
19,74 |
23,31 |
29,52 |
18,56 |
21,14 |
27,47 |
21,71 |
17,25 |
13,53 |
7,73 |
Schweiz |
25,49 |
19,71 |
22,75 |
30,61 |
20,86 |
21,94 |
28,23 |
22,69 |
19,83 |
13,80 |
8,26 |
Österreich |
22,83 |
18,45 |
18,62 |
28,29 |
16,78 |
18,90 |
25,01 |
20,62 |
16,98 |
13,47 |
8,28 |
Niederlande |
21,06 |
18,14 |
19,52 |
26,12 |
16,84 |
18,91 |
23,78 |
18,63 |
16,37 |
13,64 |
8,66 |
Polen |
18,51 |
14,05 |
12,42 |
14,14 |
11,68 |
14,39 |
17,95 |
11,77 |
10,32 |
10,23 |
8,23 |
Strompreise am Spotmarkt (Großhandel, Tageshandel) in Europa von 2020 - 2022
Produkte & Dienstleistungen
|
|
|
IWR® - Die Business-Welt der Regenerativen Energiewirtschaft

Windenergie |
Solarenergie | Offshore-Windenergie | Wirtschaft & Börse | Online Aktienkurse |
Internationale Politik |
EU |
Nationale Politik |
Energierecht |
Bau & Energie |
Geschäftsklimaindex |
Windertragindex |
IWR-Firmennetzwerk |
Energieveranstaltungen |
IWR-Pressedienst |
RewablePress.com |
Renewable Energy Industry |
EnergieJobs.de |
Effizienzbranche |
Energiespeicher | Energieberufe.de | Stromtarife.de
|
     
|
IWR-Wegbeschreibung
| IWR-Institut der Regenerativen Energiewirtschaft - Windenergie, Solarenergie,
Wasserkraft, Bioenergie, Geoenergie -
Copyright © Impressum / Datenschutzerklärung /
Design, Konzeption und Inhalt: IWR
Alle Angaben ohne Gewähr
|